Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Highlander

Anmeldungsdatum: 04.03.2005 Beiträge: 6557 Wohnort: Mücke
|
Verfasst am: 17.03.2009, 07:54 Titel: T&T: Weitergabe von Daten mit Sketchup |
|
|
Hallo zusammen,
wie von unserem Kollgen Mausschieber hier beschrieben, kann man Bauvorhaben in Google Sketchup mittels 3d DXF importieren und an Planer und Kunden weitergeben. Vorteil: Das Programm ist kostenlos und man kann darin das ganze auch noch ein wenig verfeinern und bearbeiten.
P.S: Danke nochmal an Herrn M.B. für den Tipp
Bild 1 ist original aus SEMA
Bild 2 und 3 sind aus Sketchup mit verschiedenen Stilen.
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
213.82 KB |
Angeschaut: |
29210 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
140.06 KB |
Angeschaut: |
29211 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
130.31 KB |
Angeschaut: |
29210 mal |

|
_________________ Gruß vom Forumator
Ihr seid doch nur neidisch, weil die Stimmen in meinem Kopf nur zu mir sprechen  |
|
Nach oben |
|
 |
toni
Anmeldungsdatum: 18.03.2007 Beiträge: 195
|
Verfasst am: 17.03.2009, 08:47 Titel: |
|
|
Hallo Highlander.
Jetzt weiss ich nicht ob ich es richtig verstanden habe. Kann ich auch Sema Projekte in Google Sketchup exportieren und dort weiter verarbeiten?
|
|
Nach oben |
|
 |
Highlander

Anmeldungsdatum: 04.03.2005 Beiträge: 6557 Wohnort: Mücke
|
Verfasst am: 17.03.2009, 08:51 Titel: |
|
|
Du kannst die Projekte exportieren, und diverse Sachen hinzufügen und das ganze bei Google Earth einstellen (allerdings hat das Copyright dann Google). Im Sinne einer Bearbeitung wie bei Sema geht das natürlich nicht, Du annst aber z.Bsp. einem Kunden die Datei zukommen lassen, damit er sich bildlich das BV vorstellen kann. Drehen und Zoomen sind in Sketchup möglich, genau wie das Füllen der Stäbe, Platzieren auf einem Hintergrund, hinzufügen von Objekten usw...
_________________ Gruß vom Forumator
Ihr seid doch nur neidisch, weil die Stimmen in meinem Kopf nur zu mir sprechen  |
|
Nach oben |
|
 |
toni
Anmeldungsdatum: 18.03.2007 Beiträge: 195
|
Verfasst am: 17.03.2009, 08:54 Titel: |
|
|
Das hört sich soweit gut an.
Jetzt habe ich beim Sema es über Exportieren 3 DXf probiert. Aber als ich es in Google Sketchup öffnen wollte konnte ich nichts sehen!?
|
|
Nach oben |
|
 |
Highlander

Anmeldungsdatum: 04.03.2005 Beiträge: 6557 Wohnort: Mücke
|
|
Nach oben |
|
 |
toni
Anmeldungsdatum: 18.03.2007 Beiträge: 195
|
Verfasst am: 17.03.2009, 09:52 Titel: |
|
|
Prima, jetzt hat es tadellos funktioniert.
Aber daqnn wollte ich ein grösseres Projekt probieren. (4.46 MB)
Dann ging es nicht mehr.
Da kann man wohl nichts machen?
|
|
Nach oben |
|
 |
Highlander

Anmeldungsdatum: 04.03.2005 Beiträge: 6557 Wohnort: Mücke
|
Verfasst am: 17.03.2009, 10:06 Titel: |
|
|
Das kann ich Dir auch nicht so genau sagen
_________________ Gruß vom Forumator
Ihr seid doch nur neidisch, weil die Stimmen in meinem Kopf nur zu mir sprechen  |
|
Nach oben |
|
 |
Mausschieber

Anmeldungsdatum: 13.04.2006 Beiträge: 201
|
Verfasst am: 19.03.2009, 14:31 Titel: |
|
|
SketchUp ist nicht nur für Liniendarstellung gut. Hier eine Beispieldatei (18 MB) einer Flachdach-Aufstockung.
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
36.93 KB |
Angeschaut: |
29057 mal |

|
_________________ Gruß vom Mausschieber |
|
Nach oben |
|
 |
Highlander

Anmeldungsdatum: 04.03.2005 Beiträge: 6557 Wohnort: Mücke
|
Verfasst am: 19.03.2009, 14:35 Titel: |
|
|
Hallo Mausschieber,
danke für den Tipp, so wie ich es gehört habe, wird in der kommenden Programmversion der Export von Sema entsprechend ausgebaut, so daß auch "gefüllte" Bauteile exportiert werden können, das soll auch mit Texturen gehen
_________________ Gruß vom Forumator
Ihr seid doch nur neidisch, weil die Stimmen in meinem Kopf nur zu mir sprechen  |
|
Nach oben |
|
 |
Madmax87
Anmeldungsdatum: 29.11.2016 Beiträge: 6
|
Verfasst am: 11.02.2019, 13:54 Titel: |
|
|
Hallo zusammen,
ich hole mal das Alte Thema wieder hoch
Kann es möglich sein das man das BV nicht mehr als Skp-datei Exportieren kann? Gibt es da eine Lösung?
|
|
Nach oben |
|
 |
Highlander

Anmeldungsdatum: 04.03.2005 Beiträge: 6557 Wohnort: Mücke
|
Verfasst am: 13.02.2019, 10:03 Titel: |
|
|
Servus,
anscheinend gibts das Format im Export nicht mehr, du kannst aber im Sketchup 3dDXF, 3ds etc einlesen...
_________________ Gruß vom Forumator
Ihr seid doch nur neidisch, weil die Stimmen in meinem Kopf nur zu mir sprechen  |
|
Nach oben |
|
 |
Markus Gromer
Anmeldungsdatum: 29.04.2008 Beiträge: 60
|
Verfasst am: 13.02.2019, 10:34 Titel: |
|
|
Hallo zusammen,
ich bin mir nicht sicher, ob jetzt der Export oder Import in oder aus SEMA ins Sketchup gemeint ist.
Es war im SEMA noch nie möglich, *.skp Dateien zu exportieren. Im SEMA stehen folgende 3D Export Formate zur Verfügung:
Hierbei gibt es Formate, die z.B. Texturen mit exportieren können (z.B. *.3ds, *.x3d, etc.) und Formate, die keine Textur beinhalten können (z.B. *.stl, 3d.dxf, etc.)
Welches Format überhaupt oder wie gut in Sketchup importiert werden kann, kann ich leider nicht sagen.
Es wäre aber schön, wenn jemand der Sketchup im Einsatz hat, einen kleinen Beitrag dazu schreiben könnte.
_________________ Markus Gromer
Qualitätssicherung |
|
Nach oben |
|
 |
Meister Torben

Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 318 Wohnort: Landkreis OS
|
Verfasst am: 13.02.2019, 10:38 Titel: |
|
|
Ich habe mal für Sketchup aus Sema exportiert und am besten klappte das mit ".x3d".
".stl" war nicht komplett kompatibel.
|
|
Nach oben |
|
 |
|