SEMA Software Forum Foren-ÜbersichtHerzlich Willkommen
Wir freuen uns, Ihnen das SEMA Software Holzbauforum anbieten zu können. Hier können Sie untereinander und mit unseren Mitarbeitern diskutieren und sich austauschen. Zur Betrachtung der Inhalte müssen Sie sich nicht anmelden. Möchten Sie aber selbst an der Diskussion teilnehmen (was uns sehr freuen würde), so melden Sie sich unverbindlich mit einem Benutzernamen und einem Passwort an. Eine besonders rege Teilnahme im Forum soll Sie und uns vorwärts bringen.
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   SEMA Homepage   Datenschutzerklärung 

Die Suche hat 104 Ergebnisse ergeben.
SEMA Software Forum Foren-Übersicht
Autor Nachricht
  Thema: Runde Aussparung
Alois Hochecker

Antworten: 2
Aufrufe: 12607

BeitragForum: Konstruktionsprogramme allgemein   Verfasst am: 30.01.2018, 17:33   Titel: Runde Ausparung in Dachfläche
Hallo augustandi,

setze ein Punkt auf dem Kreisbogen, den du dann anschließend über "Mehrfachkopie im Kreis kopierst z. B. 40 Punkte.
Anschließend in der Dachausmittlung auf "Aussparung& ...
  Thema: Rundbogen
Alois Hochecker

Antworten: 3
Aufrufe: 13258

BeitragForum: Konstruktionsprogramme allgemein   Verfasst am: 08.02.2017, 20:28   Titel: Rundbogen
Um Extrusionskörper erzeugen zu können benötigt man das Modul "Visualisierung".

Mit Freundlichen Grüßen
  Thema: Keine Kerve
Alois Hochecker

Antworten: 11
Aufrufe: 21853

BeitragForum: Holzbau   Verfasst am: 27.03.2015, 12:26   Titel: Kerve an Sparren durch 3D-Bearbeitung
Hi KTM-rider
3D-Bearbeitung anklicken und im Reiter BEA bei "Wirkung" auf "gewählte" einstellen und dann die Sparren anklicken. nun müssten die Sparren die Bearbeitung bekommen u ...
  Thema: Wände trennen
Alois Hochecker

Antworten: 18
Aufrufe: 38264

BeitragForum: Fertighausbau   Verfasst am: 11.03.2015, 16:16   Titel: Wände in der Höhe Trennen
Pultdach erzeugen über Eingabeauswahl
Hausbreite + Firsthöhe + Traufhöhe + Vordach an Traufe + Vordach am First.
Firsthöhe 1 mm höher eingeben als Traufhöhe.

Dieser 1 mm kann man wohl vernachläs ...
  Thema: Sketchup .skp Datei nach Hundegger-Maschine .bvn
Alois Hochecker

Antworten: 10
Aufrufe: 34148

BeitragForum: Konstruktionsprogramme allgemein   Verfasst am: 16.01.2015, 17:43   Titel: Holzbauplanung in Sketchup in SEMA-Bauteile umwandeln
Hallo conslignum!
Die Daten können als 3ds, wrl, 3D-dxf Dateien eingelesen und anschließend in 3D-Hölzer umgewandelt werden und anschließend an die entsprechende Abbundanlage übergeben werden. Endb ...
  Thema: Wanddeckung bei Fenster
Alois Hochecker

Antworten: 4
Aufrufe: 12706

BeitragForum: Fertighausbau   Verfasst am: 14.09.2013, 09:56   Titel: Wanddeckung bei Fenster
Hallo Mordillio!
Wenn du MCAD hast, dann kannst du das über ein Blatt bearbeiten lassen, wobei du dabei einstellen kannst auf welche Schicht die Bearbeitung wirkt.
Wenn MCAD nicht vorhanden ist, da ...
  Thema: Pfosten Verschneiden
Alois Hochecker

Antworten: 7
Aufrufe: 17673

BeitragForum: Konstruktionsprogramme allgemein   Verfasst am: 11.02.2013, 12:32   Titel: Pfosten verschneiden
Hallo Geselle!
Über "Stanzen" in der Draufsicht oder im Horizontalschnitt kannst du die Pfosten bearbeiten. Alternativ mit 3CAD-Bearbeitungen z.B. Schnitt.
Am einfachsten ist es aber über ...
  Thema: einfache Flächenberechnung
Alois Hochecker

Antworten: 11
Aufrufe: 23558

BeitragForum: Konstruktionsprogramme allgemein   Verfasst am: 02.01.2012, 17:03   Titel: Polygon erstellen
Hallo Ede,

das funktioniert deshalb nicht bei dir, weil du nicht das Modul "Grundriss Profi" hast. im Modul "Grundriss" geht das nicht.

Das Modul "Grundriss Profi" ...
  Thema: Tür/Fensterwechsel
Alois Hochecker

Antworten: 13
Aufrufe: 25990

BeitragForum: Holzbau   Verfasst am: 01.12.2011, 21:54   Titel: Tür/Fensterwechsel
Jo, da hat Skymaster recht. Ich hab nicht beachtet das nur die Hölzer in der Öffnung raus sollen.

Mit freundlichen Grüßen
  Thema: Tür/Fensterwechsel
Alois Hochecker

Antworten: 13
Aufrufe: 25990

BeitragForum: Holzbau   Verfasst am: 01.12.2011, 17:38   Titel: Tür/Fensterwechsel
Hallo Eberhard!

Prio muss höher sein als die der Stiele.
Bei Fkn (Funktion) auf 2= Auswechslungsbeginn stellen.
Sart auf 11, dann ist das Holz dynamisch und verlängert sich bis zum nächsten Baute ...
  Thema: Fehlermeldung EKP
Alois Hochecker

Antworten: 10
Aufrufe: 25388

BeitragForum: Maschinenübergabe   Verfasst am: 01.12.2011, 09:47   Titel: Fehlermeldung EKP
Hallo Eberhard und all die anderen User!

Wenn in der Balkenlage die Balken die Sart auf 0 oder 10 steht, und der I-Träger als Balken und nicht als 3D-Objekt eingelesen wird, danach F5 für Berechnen ...
  Thema: pultdach mit koppelpfetten
Alois Hochecker

Antworten: 4
Aufrufe: 13977

BeitragForum: Holzbau   Verfasst am: 22.11.2011, 22:19   Titel: Pultdach mit Koppelpfetten
Hallo Holzwürm!

Nach dem du den Grundriss eingegeben hast und dein Pultprofil im Programmteil "Profile / Gauben" angelegt hast, in die Dachausmittlung wechseln. Nun über "Pultdach fr ...
  Thema: PDF zu DXF
Alois Hochecker

Antworten: 1
Aufrufe: 7721

BeitragForum: Diverses   Verfasst am: 24.06.2011, 17:33   Titel: PDF zu DXF
Hallo Steffl!

Ich mach das mit dem Programm Print2CAD von Kazmirczak. Das funktioniert sehr gut und man hat die Möglichkeit auch andere Formate zu konvertieren. Der Konverter kostet zwar etwas sieh ...
  Thema: Stellengesuch für AV´ler - Dipl.-Ings od. Meister
Alois Hochecker

Antworten: 2
Aufrufe: 10044

BeitragForum: Diverses   Verfasst am: 13.04.2011, 10:26   Titel: Stellenangebot
Hallo werte Forumteilnehmer!

Diese Frau Tönnies hat nichts mit dem Fleischproduzenten zu tun. Es handelt sich um die die Mitarbeiterin meines langjährigen Kunden Rolwers aus Lastrup.

Ich bitte u ...
  Thema: Firstblatt
Alois Hochecker

Antworten: 1
Aufrufe: 7962

BeitragForum: Holzbau   Verfasst am: 11.04.2011, 08:26   Titel: Firstverblattung
Hallo Hupsi

Die einfachste Lösung ist: Du schneidest die Sparren jeweils auf die Oberkante des gegenüberliegenden Sparren, dadurch verblatten sich die Hölzer automatisch, vorausgesetzt ist, dass di ...
 
Seite 1 von 7 Gehen Sie zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehen Sie zu:  


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group