Autor |
Nachricht |
Thema: Stammdaten Bearbeitung auf 2. Bildschirm? |
Wollewolf
Antworten: 3
Aufrufe: 4235
|
Forum: Hardware/Betriebssystem Verfasst am: 11.10.2022, 12:51 Titel: Stammdaten Bearbeitung auf 2. Bildschirm? |
Kommt dem schon sehr Nahe, vielen Dank |
Thema: Stammdaten Bearbeitung auf 2. Bildschirm? |
Wollewolf
Antworten: 3
Aufrufe: 4235
|
Forum: Hardware/Betriebssystem Verfasst am: 11.10.2022, 11:38 Titel: Stammdaten Bearbeitung auf 2. Bildschirm? |
Das sieht gut aus, ich probier das mal  |
Thema: Stammdaten Bearbeitung auf 2. Bildschirm? |
Wollewolf
Antworten: 3
Aufrufe: 4235
|
Forum: Hardware/Betriebssystem Verfasst am: 10.10.2022, 16:56 Titel: Stammdaten Bearbeitung auf 2. Bildschirm? |
Hallo, meine Frage ist: "Wie kann ich die Stammdaten zur Bearbeitung von z.B. Endtypen, Größenänderungen, etc. automatisch auf dem 2. Bildschirm öffnen lassen?"
Ich fände es einfacher, we ... |
Thema: Fachwerkbinder anstelle Sparren einsetzen? |
Wollewolf
Antworten: 2
Aufrufe: 3040
|
Forum: Holzbau Verfasst am: 06.04.2022, 12:55 Titel: Fachwerkbinder anstelle Sparren einsetzen? |
Moin,
ich habe das Bindermodul nicht, aber wenn mich nicht alles täuscht, kann man in der fertigen Dachausmittlung unter Wände den Binder setzen und auch entsprechend automatisch einteilen
... |
Thema: Fachwerkbinder anstelle Sparren einsetzen? |
Wollewolf
Antworten: 2
Aufrufe: 3040
|
Forum: Holzbau Verfasst am: 05.04.2022, 20:07 Titel: Fachwerkbinder anstelle Sparren einsetzen? |
Hallo ihr Lieben, ich bräuchte mal einen Rat, ich habe in dem Profilassistent eine Dachfläche eingegeben. Mit dem Assistenten in den Binderstammdaten habe ich einen Fachwerkbinder in der HD-Fläche ein ... |
Thema: vorhandenes BV in ein anderes bestehendes BV integrieren? |
Wollewolf
Antworten: 4
Aufrufe: 13002
|
Forum: Konstruktionsprogramme allgemein Verfasst am: 06.11.2017, 18:32 Titel: vorhandenes BV in ein anderes bestehendes BV integrieren? |
Ja jetzt hat´s so geklappt wie ich wollte, hatte gedacht man kann den Baustein nur über die Geschoßverwaltung einsetzen, ging aber eben auch so aus dem Bausteinstamm.
Danke nochmal, echt toll das For ... |
Thema: vorhandenes BV in ein anderes bestehendes BV integrieren? |
Wollewolf
Antworten: 4
Aufrufe: 13002
|
Forum: Konstruktionsprogramme allgemein Verfasst am: 06.11.2017, 14:59 Titel: vorhandenes BV in ein anderes bestehendes BV integrieren? |
Danke für die schnelle Antwort, ist jetzt enthalten aber ich muss alles verschieben auch sehr langwierig, oder gibt es da auch einen weg das schneller an den gewünschten Punkt zu bekommen? |
Thema: vorhandenes BV in ein anderes bestehendes BV integrieren? |
Wollewolf
Antworten: 4
Aufrufe: 13002
|
Forum: Konstruktionsprogramme allgemein Verfasst am: 06.11.2017, 13:15 Titel: vorhandenes BV in ein anderes bestehendes BV integrieren? |
Hallo, ich versuche eine fertige Hallenkonstruktion (Stahlbau) die ich vor einpaar Jahren ausgearbeitet habe, in ein neues bestehendes Bauvorhaben zu integrieren. Da diese Halle nun genauso an eine be ... |
Thema: Baumstamm als Rotationskörper |
Wollewolf
Antworten: 7
Aufrufe: 18370
|
Forum: Konstruktionsprogramme allgemein Verfasst am: 25.05.2016, 17:30 Titel: Baumstamm als Rotationskörper |
Hallo, Danke für den Tip.
Kann das auch anders funktionieren, weil ich doch die Stämme eben nicht Symmetrisch will????? |
Thema: Baumstamm als Rotationskörper |
Wollewolf
Antworten: 7
Aufrufe: 18370
|
Forum: Konstruktionsprogramme allgemein Verfasst am: 24.05.2016, 15:13 Titel: Baumstamm als Rotationskörper |
Ich versuche mit der neuen Version einen Baumstamm herzustellen ( Kinderspielplatz) und kriege das nicht hin...  |
Thema: Fassaden details ??? |
Wollewolf
Antworten: 3
Aufrufe: 15552
|
Forum: Holzbau Verfasst am: 13.03.2012, 01:17 Titel: Fassaden details ??? |
Danke für die schnellen Antworten, toll das es Euch gibt Ich probiers morgen gleich aus
Gruß Olli |
Thema: Fassaden details ??? |
Wollewolf
Antworten: 3
Aufrufe: 15552
|
Forum: Holzbau Verfasst am: 12.03.2012, 16:51 Titel: Fassaden details ??? |
Hallo, habe bei einer Holzrahmenbauwand Aussen einen mehrschichtigen Aufbau. Die äußere Fassade ist aus Rombusprofilen (eigene Erstellung, als 3D objekt einbeschrieben) Die Fassade soll jetzt aber in ... |
Thema: Cad Baustein in Konstruktionsebene einfügen??? |
Wollewolf
Antworten: 6
Aufrufe: 16494
|
Forum: Konstruktionsprogramme allgemein Verfasst am: 26.01.2012, 13:58 Titel: Cad Baustein in Konstruktionsebene einfügen??? |
erst in ein Bild einlagern und dan als CAD Baustein kopiern in die K-ebene
Man kann auch gleich in eine Konstruktionsebene einlagern, in dem man eine solche vorher hergestellt(oder geöffnet )hat un ... |
Thema: Cad Baustein in Konstruktionsebene einfügen??? |
Wollewolf
Antworten: 6
Aufrufe: 16494
|
Forum: Konstruktionsprogramme allgemein Verfasst am: 15.01.2012, 20:08 Titel: Cad Baustein in Konstruktionsebene einfügen??? |
Hallo Highlander.. wie geht das denn???[/quote]
Tja, hat sich erledigt...., wer lesen kann is klar im Vorteil....
Aber Danke für die schnellen und guten Antworten  |
Thema: Cad Baustein in Konstruktionsebene einfügen??? |
Wollewolf
Antworten: 6
Aufrufe: 16494
|
Forum: Konstruktionsprogramme allgemein Verfasst am: 15.01.2012, 19:35 Titel: Cad Baustein in Konstruktionsebene einfügen??? |
Ist es denn eine 3d Datei gewesen? Ansonsten kannst Du auch in einer K- Ebene DWG/ DXF einlesen
Hallo Highlander.. wie geht das denn??? |
|