Autor |
Nachricht |
Thema: Blatt abrunden |
wurstbrot
Antworten: 10
Aufrufe: 484
|
Forum: Maschinenübergabe Verfasst am: 22.06.2022, 16:38 Titel: Blatt abrunden |
Du könntest ein 3CAD-Blatt und 2 Bohrungen am Ende daneben setzen, dann müsste es doch der Fingerfräser fertigen.
Geht einwandfrei auf die K2. |
Thema: Änderungen |
wurstbrot
Antworten: 2
Aufrufe: 2112
|
Forum: Diverses Verfasst am: 01.04.2022, 13:33 Titel: Änderungen |
Als ich heute Tonziegel bestellen wollte, dachte ich auch erst an einen Aprilscherz Leider nicht... |
Thema: Flachdachgaube |
wurstbrot
Antworten: 3
Aufrufe: 1683
|
Forum: Holzbau Verfasst am: 21.02.2022, 17:31 Titel: Flachdachgaube |
Tatsächlich wäre der Gauben-Assistent etwas sinnvoller zu bedienen, wenn man die 3 Wände, die eigentlich jede Gaube in der Regel hat, gleich automatisch erzeugen könnte. Mit diesen Gaubenhölzern arbei ... |
Thema: Übermittlung von SEMA Projekten per Email |
wurstbrot
Antworten: 5
Aufrufe: 3744
|
Forum: Tipps & Tricks Verfasst am: 20.01.2022, 14:39 Titel: Übermittlung von SEMA Projekten per Email |
Das hatte ich auch schon.
Das BV kommt dann leer an. Das gab schon öfters Probleme. WeTransfer oder dergleichen hilft zwar, das ist aber trotzdem lästig. |
Thema: BVN datei erstellen |
wurstbrot
Antworten: 3
Aufrufe: 3960
|
Forum: Hardware/Betriebssystem Verfasst am: 03.01.2022, 13:17 Titel: BVN datei erstellen |
Dazu brauchst du das Hundegger-Einzelstabprogramm EKP.
Wenn du die Daten da drin hast, kannst du sie mit der blauen Diskette oben "auf Laufwerk auslagern", also speichern. |
Thema: Vertikalschnitt in der Wandansicht |
wurstbrot
Antworten: 2
Aufrufe: 3107
|
Forum: Konstruktionsprogramme allgemein Verfasst am: 23.10.2021, 09:41 Titel: Vertikalschnitt in der Wandansicht |
Im Vertikalschnitt habe ich leider nichts gefunden um die Decke oder das Dach darzustellen, mache mir im Gebäudeschnitt immer eine Kopie von dem Punkt über "STRG+C" und setze den dann auf ... |
Thema: Vertikalschnitt in der Wandansicht |
wurstbrot
Antworten: 2
Aufrufe: 3107
|
Forum: Konstruktionsprogramme allgemein Verfasst am: 21.10.2021, 09:25 Titel: Vertikalschnitt in der Wandansicht |
Servus,
ist es eigentlich möglich, im Vertikalschnitt in der Wandansicht nicht nur die Wand sondern auch die angrenzenden Hölzer, Dachbauteile usw. darzustellen?
Im Horizontalschnitt kann man über d ... |
Thema: Hölzer auftrennen |
wurstbrot
Antworten: 2
Aufrufe: 3370
|
Forum: Maschinenübergabe Verfasst am: 05.07.2021, 16:58 Titel: Hölzer auftrennen |
Bei der K2 würde ich es mit einer Abgratung machen, ich weiß aber nicht ob die EKP bei K1 und K2 gleich sind. |
Thema: Holzliste Version 21.2 |
wurstbrot
Antworten: 3
Aufrufe: 4498
|
Forum: Konstruktionsprogramme allgemein Verfasst am: 11.06.2021, 15:03 Titel: Holzliste Version 21.2 |
Habe das Problem auch. Gibt es eine andere Lösung? Das o.g. hilft nicht. |
Thema: Brettstapeldecke |
wurstbrot
Antworten: 7
Aufrufe: 8632
|
Forum: Holzbau Verfasst am: 29.01.2021, 14:33 Titel: Brettstapeldecke |
Ich denke das ist auch die gängigste Art, machen wir auch so.
Ich zeichne jedoch trotzdem nur die Elemente mit den Deckmaßen und die Bearbeitungen.
Was der Lieferant mit seiner Nut/Feder macht übe ... |
Thema: Überlagernde Bearbeitungen |
wurstbrot
Antworten: 0
Aufrufe: 3524
|
Forum: Maschinenübergabe Verfasst am: 12.01.2021, 20:51 Titel: Überlagernde Bearbeitungen |
Servus,
wenn ich ein Bauteil in Teilbereichen nute kann ich im EKP einstellen, ob die Nut innen oder außen gefertigt werden soll.
Wähle ich außen, bleibt der Radius der Fräse ja stehen.
Das könnte ... |
Thema: Tachymeter |
wurstbrot
Antworten: 4
Aufrufe: 10090
|
Forum: Punktwolke Verfasst am: 28.12.2020, 09:55 Titel: Tachymeter |
Bei einer Neuanschaffung würde ich unbedingt einen motorisierten nehmen.
Es kommt immer öfter vor, dass das Gerät auch zum Abstecken verwendet werden sollte, und da ist so eine manuelle Station wie d ... |
Thema: Tangente an Kreisbogen |
wurstbrot
Antworten: 2
Aufrufe: 5112
|
Forum: Konstruktionsprogramme allgemein Verfasst am: 07.11.2020, 09:51 Titel: Tangente an Kreisbogen |
Beim Fangen Shift drücken sollte helfen. |
Thema: getauschte Holzquerschnitte |
wurstbrot
Antworten: 8
Aufrufe: 15922
|
Forum: Konstruktionsprogramme allgemein Verfasst am: 02.09.2020, 17:20 Titel: getauschte Holzquerschnitte |
Ja das schon. Sollte ich es aber falsch gesetzt haben gibt es wohl keine Möglichkeit, den Querschnitt in der Holzliste "hochkant" anzeigen zu lassen, oder? |
Thema: getauschte Holzquerschnitte |
wurstbrot
Antworten: 8
Aufrufe: 15922
|
Forum: Konstruktionsprogramme allgemein Verfasst am: 01.09.2020, 16:18 Titel: getauschte Holzquerschnitte |
Geht das mit Bauteillage drehen auch irgendwie bei 3CAD Holzbauteilen?
Die werden beim Erzeugen manchmal "falsch herum" erzeugt und kommen dann als z.B. 24/12 in der Holzliste. |
|