Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Skymaster

Anmeldungsdatum: 22.12.2005 Beiträge: 1596 Wohnort: Bad Saulgau
|
Verfasst am: 04.08.2008, 16:18 Titel: warum? |
|
|
....rechnet das Proggi alle Sparren durch wenn ich nur die Ortganglinie verschiebe?
bei großen BV`s mit evtl. eingeschaltener Hintergrundberechnung und viele eingebauten 3D Bearbeitungen ist das sehr unangenehm.
geht das nicht ohne oder habe ich irgendeinen F7 bzw. AltF7 Haken zuviel drin? _________________ Ralf Hilzinger
3D Laserscan - Blower Door - Holzbauwerkplanung
-----------------------------------
Besser zu sein als die Schwaben, ist wie Wackelpudding an die Wand nageln.
Man kann es versuchen, aber es ist aussichtslos. |
|
Nach oben |
|
 |
Moin_erstmal

Anmeldungsdatum: 17.12.2005 Beiträge: 2222
|
Verfasst am: 04.08.2008, 18:37 Titel: |
|
|
Das geht auch ohne Berechnung im Hintergrund - meine Standarteinstellung. Geh auf den Schalter Bearbeitungen berechnen und schalte die Berechnung im Hintergrund aus. Danach den Butten Einzelholz berechnen auf den Bildschirm und fertig. _________________ Meine Beiträge hier erheben nicht den Anspruch auf Allwissenheit. |
|
Nach oben |
|
 |
Skymaster

Anmeldungsdatum: 22.12.2005 Beiträge: 1596 Wohnort: Bad Saulgau
|
Verfasst am: 04.08.2008, 19:23 Titel: |
|
|
es geht erst mal darum, daß wenn ich eine Dachlinie verschiebe
von der nicht einmal Holz betroffen ist, kein Bedarf einer Berechnung besteht
und ich habe die Berechnung im Hintergrund eigentlich gerne an weil ich sehr viel mit 3Cad mache.
habe da mit der Rechenleistung normal kein großes Problem. _________________ Ralf Hilzinger
3D Laserscan - Blower Door - Holzbauwerkplanung
-----------------------------------
Besser zu sein als die Schwaben, ist wie Wackelpudding an die Wand nageln.
Man kann es versuchen, aber es ist aussichtslos. |
|
Nach oben |
|
 |
Skymaster

Anmeldungsdatum: 22.12.2005 Beiträge: 1596 Wohnort: Bad Saulgau
|
Verfasst am: 05.08.2008, 18:26 Titel: |
|
|
Hat schon mal jemand versucht bei mehreren "gleichen" Mcad`s die Wirkung umzustellen?
8 Doppelmarkierer in der Wand
wirkung war noch auf Sparren gestellt.
Ich meine früher ging das in dem man die einfach markiert hat dann einfach Cad Linien ausgewählt hat und da dann die WRK umgestellt hat.
Nun geht das nicht mehr so einfach denn jetzt muss mann alle Linien separat durchändern oder alles neu erzeugen.
Also das war eindeutig ein Schritt in die falsche Richtung
sollte es eine andere Lösung geben bitte ich um Nachricht _________________ Ralf Hilzinger
3D Laserscan - Blower Door - Holzbauwerkplanung
-----------------------------------
Besser zu sein als die Schwaben, ist wie Wackelpudding an die Wand nageln.
Man kann es versuchen, aber es ist aussichtslos. |
|
Nach oben |
|
 |
Peter Kiesel

Anmeldungsdatum: 08.11.2004 Beiträge: 145
|
Verfasst am: 06.08.2008, 09:05 Titel: |
|
|
Skymaster hat folgendes geschrieben:: | Hat schon mal jemand versucht bei mehreren "gleichen" Mcad`s die Wirkung umzustellen?
8 Doppelmarkierer in der Wand
wirkung war noch auf Sparren gestellt.
Ich meine früher ging das in dem man die einfach markiert hat dann einfach Cad Linien ausgewählt hat und da dann die WRK umgestellt hat.
Nun geht das nicht mehr so einfach denn jetzt muss mann alle Linien separat durchändern oder alles neu erzeugen.
Also das war eindeutig ein Schritt in die falsche Richtung
sollte es eine andere Lösung geben bitte ich um Nachricht |
Hallo Skymaster!
Warum soll es ein Schritt in die falsche Richtung sein??
Das ändern der M-CAD Doppelmarkierung geht in der Version 10.3 genauso wie in der Version 10.4.
Gruß
Peter Kiesel |
|
Nach oben |
|
 |
Skymaster

Anmeldungsdatum: 22.12.2005 Beiträge: 1596 Wohnort: Bad Saulgau
|
Verfasst am: 06.08.2008, 11:50 Titel: |
|
|
So nachdem wir mal wieder ein konstruktives Telefonat geführt haben ist es so, daß sich tatsächlich nichts geändert hat.
Aber es ist so daß es beim Doppelmarkierer und vermutlich auch bei den Blättern mühsam ist die Wirkung bei mehreren gleichzeitig umzustellen.
Der Grund: es sind jeweils Linien mit und ohne Wirkung vorhanden.
Hingegen bei den Bohrungen hängen die Wirkungen nur an den Kreisen und können separat angewählt und dann gemeinsam mit einem Klick geändert werden.
Ich fasse mich nun selbst an der Nase:
Erst denken dann klicken (Wirkung einstellen dann Mcad setzen)
vielleicht könnte die Wirkung direkt auf der ersten Stammdatenseite angezeigt werden? _________________ Ralf Hilzinger
3D Laserscan - Blower Door - Holzbauwerkplanung
-----------------------------------
Besser zu sein als die Schwaben, ist wie Wackelpudding an die Wand nageln.
Man kann es versuchen, aber es ist aussichtslos. |
|
Nach oben |
|
 |
Skymaster

Anmeldungsdatum: 22.12.2005 Beiträge: 1596 Wohnort: Bad Saulgau
|
Verfasst am: 20.08.2008, 16:55 Titel: |
|
|
Nochmal zum verschieben der Dachkanten
wenn da noch 3Cad`s an den Endtypen hängen werden die auch einfach so in Luft aufgelöst habe ich gerade mit der Hotline durchexeziert.
Leider macht es auch keinen Unterschied ob die Sparren fixiert oder frei sind.
Zumindest wenn die Sparren an andere Kanten als die dazugehörigen Dachkanten geschnitten waren. _________________ Ralf Hilzinger
3D Laserscan - Blower Door - Holzbauwerkplanung
-----------------------------------
Besser zu sein als die Schwaben, ist wie Wackelpudding an die Wand nageln.
Man kann es versuchen, aber es ist aussichtslos. |
|
Nach oben |
|
 |
Highlander

Anmeldungsdatum: 04.03.2005 Beiträge: 6835 Wohnort: Mücke
|
Verfasst am: 20.08.2008, 16:57 Titel: |
|
|
Das ist suboptimal, waren die 3CADs nicht an den BAuteilen verankert? _________________ Gruß vom Forumator
Ihr seid doch nur neidisch, weil die Stimmen in meinem Kopf nur zu mir sprechen  |
|
Nach oben |
|
 |
Skymaster

Anmeldungsdatum: 22.12.2005 Beiträge: 1596 Wohnort: Bad Saulgau
|
Verfasst am: 21.08.2008, 07:59 Titel: |
|
|
doch waren sie am Endtyp verankert
ich lobe dieses Tool nochmals in den Himmel das ist die beste Neuerung seit langem.
Es liegt an dieser ständigen "Neu"berechnung
Es kommt doch oft vor daß Du die Sparren zurückschneidest auf die Wand oder so und die Dachfläche draußen lässt wegen der Optik oder der Kunde will kurz vor Schluss den Ortgang kleiner oder größer..... _________________ Ralf Hilzinger
3D Laserscan - Blower Door - Holzbauwerkplanung
-----------------------------------
Besser zu sein als die Schwaben, ist wie Wackelpudding an die Wand nageln.
Man kann es versuchen, aber es ist aussichtslos. |
|
Nach oben |
|
 |
|