Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
wurstbrot

Anmeldungsdatum: 11.01.2006 Beiträge: 1542 Wohnort: Black Forest
|
Verfasst am: 24.10.2007, 22:37 Titel: Anti-Blend-TFT? |
|
|
Weiß jemand, ob es einen TFT Bildschirm gibt, bei dem der Blendeffekt nicht so stark ist, wenn die Sonne draufknallt?
Bei unsrer K2 kann man zu bestimmten Tages und Jahreszeiten fast nix auf dem Bildschirm erkennen. Bis jetzt ist noch der original Röhren-Monitor drin, der im Bedienpult integriert ist.
Hab schon mit dem Gedanken gespielt, die Abbundanlage zu drehen, aber dann können wir nicht mehr in die Halle rein fahren...  _________________ mfg |
|
Nach oben |
|
 |
Highlander

Anmeldungsdatum: 04.03.2005 Beiträge: 6835 Wohnort: Mücke
|
Verfasst am: 24.10.2007, 23:10 Titel: |
|
|
An der K2 die ich immer quäle, ist der Screen auch umgerüstet worden, da wo der Bildschirm war, ist jetzt die Tastatur und der TFT ist wie bei den neuen Schaltpulten angeordnet. Früher konntest man ab 15.30 Uhr auch nix mehr erkennen, mit dem TFT ists wesetlich besser geworden  _________________ Gruß vom Forumator
Ihr seid doch nur neidisch, weil die Stimmen in meinem Kopf nur zu mir sprechen  |
|
Nach oben |
|
 |
wurstbrot

Anmeldungsdatum: 11.01.2006 Beiträge: 1542 Wohnort: Black Forest
|
Verfasst am: 24.10.2007, 23:12 Titel: |
|
|
Ajo muss ich mal schauen ob das noch im Budget drin ist  _________________ mfg |
|
Nach oben |
|
 |
Georg Frankenhauser

Anmeldungsdatum: 09.03.2005 Beiträge: 412 Wohnort: Emerkingen
|
Verfasst am: 25.10.2007, 06:55 Titel: |
|
|
Hallo
Hab auch nach Bildschirmdefekt umgerüstet
===> Ist um Welten besser und angenehmer zum arbeiten obendrein
Kann ich nur empfehlen..... die Investition lohnt sich
Gruß
Georg _________________ Wissen ist Macht -- Nichts Wissen Macht nichts |
|
Nach oben |
|
 |
holzkopf
Anmeldungsdatum: 12.04.2007 Beiträge: 86
|
Verfasst am: 25.10.2007, 08:25 Titel: |
|
|
wir haben eine K2 mit Tft "serienmässig"!
Der blendet aber trotzdem noch ziemlich stark...
möchte nur vorwarnen, um so vor unnützen Investitionen zu warnen... _________________ mfg
Chris |
|
Nach oben |
|
 |
Georg Frankenhauser

Anmeldungsdatum: 09.03.2005 Beiträge: 412 Wohnort: Emerkingen
|
Verfasst am: 25.10.2007, 09:12 Titel: |
|
|
Hallo Holzkopf
Du hattest nie ne Röhre im Bedinpult
Wenn das am TFT blenden ist war bei uns früher die Sonne im Bedinpult montiert
Gruß
Georg _________________ Wissen ist Macht -- Nichts Wissen Macht nichts |
|
Nach oben |
|
 |
holzkopf
Anmeldungsdatum: 12.04.2007 Beiträge: 86
|
Verfasst am: 25.10.2007, 10:13 Titel: |
|
|
Muss dir leider widersprechen.
An unserer (guten) alten P10 hatten wir auch ne Rohre.
Diese Maschine ( bzw. das Bedienpult) stand damals aber an einem günstigeren Ort bzgl. blenden.
Wird aber sein, dass es am Tft besser ist, aber halt immer noch nicht super.... _________________ mfg
Chris |
|
Nach oben |
|
 |
Highlander

Anmeldungsdatum: 04.03.2005 Beiträge: 6835 Wohnort: Mücke
|
Verfasst am: 25.10.2007, 11:39 Titel: |
|
|
Auch generell von der Blenderei abgesehen, mit dem TFT und dem Blick nach vorne ists wesentlich angenehmer arbeiten, mit Tastatur sowieso. Wo der TFT noch nicht drauf war, hatten wir auch ne Tastatur am Start, kann ich nur empfehlen  _________________ Gruß vom Forumator
Ihr seid doch nur neidisch, weil die Stimmen in meinem Kopf nur zu mir sprechen  |
|
Nach oben |
|
 |
wurstbrot

Anmeldungsdatum: 11.01.2006 Beiträge: 1542 Wohnort: Black Forest
|
Verfasst am: 25.10.2007, 12:58 Titel: |
|
|
Ich hab die Tastatur und ne Maus überm Bildschirm liegen, das passt eigentlich schon...
Alles eine Sache, wie man sichs angwöhnt hat  _________________ mfg |
|
Nach oben |
|
 |
Georg Frankenhauser

Anmeldungsdatum: 09.03.2005 Beiträge: 412 Wohnort: Emerkingen
|
Verfasst am: 25.10.2007, 13:57 Titel: |
|
|
Hy Wurstbrot
So wie deine Maschine sah meine vor dem Bildschirmdefekt auch aus
Ich meine Tastatur und Maus
Gruß
Georg _________________ Wissen ist Macht -- Nichts Wissen Macht nichts |
|
Nach oben |
|
 |
Meister-Zimmermann

Anmeldungsdatum: 09.03.2005 Beiträge: 1352
|
Verfasst am: 25.10.2007, 19:44 Titel: |
|
|
Hallo Wurstbrot,
wenn das Budget nicht reicht mußt Du eines machen.
Wir haben unser Pult auch vor längerem umgebaut wollte das nicht mehr anderst haben. Wobei wenn die Sonne tief steht und schräg zur Halle rein kommt, dann ist es auf dem Flachbildschirm auch nicht ganz einfach, aber wesentlich besser als vorher.
Ich würde die Halle dann mit Raffstores ausrüsten wenn es dann doch noch zu stark blendet.
Dann mußt Du damit rechnen das der nächste kommt und will ein Sofa neben dem Hobelbank.  _________________ Gruß
Meister-Zimmermann |
|
Nach oben |
|
 |
Georg Frankenhauser

Anmeldungsdatum: 09.03.2005 Beiträge: 412 Wohnort: Emerkingen
|
Verfasst am: 25.10.2007, 21:14 Titel: |
|
|
Hallo Zusammen
So um jetzt wieder etwas sachliches zur Diskusion beizutragen:
Es gibt ein paar Vorteile mit dem nachgerüsteten TFT:
-Blick gerade auf den Bildschirm und nicht in halbgebückter Haltung wie
beim Orginal Industriebildschirm (Mann hat auch die Maschine besser im
Blick
-Wenns tatsächlich blendet kan man den Bildschirm verdrehen
-Die Tastatur bleibt auch an ihrem vorbestimmten Ort was mit der losen
auch nicht immer der Fall war
Ein paar Nachteile will ich auch nicht verschweigen:
-Der TFT steht etwas höher über den Bedienpult und längere Pfetten liebt
er gar nicht (statisch einfach zu filigran konstruiert )
-Die Glasplatte konnte problemlos mit einem herkömmlichen Scheiben-
reiniger sauber gemacht werden was beim TFT nicht unbedingt geht
-es kostet Geld ihn umzurüsten (Ich hab das auch erst gemacht als meine
Röhre den Geist aufgegeben hat)
So und jetzt gute Entscheidung (Übrigens nen neuen Idustriebildschirm
gibts glaub ich gar nicht mehr nur Rep. des alten)
Schönen Abend noch
Georg _________________ Wissen ist Macht -- Nichts Wissen Macht nichts |
|
Nach oben |
|
 |
wurstbrot

Anmeldungsdatum: 11.01.2006 Beiträge: 1542 Wohnort: Black Forest
|
Verfasst am: 25.10.2007, 21:41 Titel: |
|
|
Dann mach icsh wohl wie du, Georg:
Ich warte, bis der alte den Geist aufgibt und überlege dann nochmal.
Es gibt schließlich wichtigeres und ich steh ja auch nicht den ganzen Tag vor der Maschine... _________________ mfg |
|
Nach oben |
|
 |
wurstbrot

Anmeldungsdatum: 11.01.2006 Beiträge: 1542 Wohnort: Black Forest
|
Verfasst am: 08.11.2008, 13:19 Titel: |
|
|
Servus Leute!
Nun ist es soweit Man erkennt so gut wie nix mehr aufm originalen Bildschirm...
Kann mir jemand ein gutes Modell als TFT zum Draufstellen empfehlen? Muss der irgendwie staubgeschützt sein?
Bin über jede Antwort dankbar, auch welche Größe ihr habt (Nein, nicht DIE Größe)
17 Zoll denke ich würde passen... _________________ mfg |
|
Nach oben |
|
 |
Georg Frankenhauser

Anmeldungsdatum: 09.03.2005 Beiträge: 412 Wohnort: Emerkingen
|
Verfasst am: 08.11.2008, 15:20 Titel: |
|
|
Hy Wurstbrot
Ich hab den Umrüstsatz von HH genommen mit allem was zur Montage notwendig ist und bin bestens zufrieden.
Kann ich nur empfehlen.
Gruß
Georg _________________ Wissen ist Macht -- Nichts Wissen Macht nichts |
|
Nach oben |
|
 |
|