Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Gerhard Selbach
Anmeldungsdatum: 07.03.2005 Beiträge: 29 Wohnort: Mettmann
|
Verfasst am: 30.01.2010, 19:46 Titel: Liste auf Plänen veröffentlichen |
|
|
Tach zusammen,
kann mir jemand sagen, wie das funktioniert:
Liste auf Plänen veröffentlichen
Wo kann ich darüber etwas nachlesen?
Vielen Dank,
Grüße aus dem verschneiten Rheinland,
gerhard selbach
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
13.5 KB |
Angeschaut: |
37953 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
 |
wurstbrot

Anmeldungsdatum: 11.01.2006 Beiträge: 1542 Wohnort: Black Forest
|
|
Nach oben |
|
 |
Gerhard Selbach
Anmeldungsdatum: 07.03.2005 Beiträge: 29 Wohnort: Mettmann
|
Verfasst am: 30.01.2010, 20:48 Titel: |
|
|
danke,
genau das habe ich gesucht,
g aus me
|
|
Nach oben |
|
 |
Gerhard Selbach
Anmeldungsdatum: 07.03.2005 Beiträge: 29 Wohnort: Mettmann
|
Verfasst am: 01.02.2010, 21:57 Titel: |
|
|
Guten Abend,
noch eine weitere Frage zum Thema:
Es klappt, wenn der Punkt bei "diese Teilliste veröffentlichen" gesetzt ist.
Wenn ich den Punkt bei "erzeugte Automatik-Teilisten veröffentlichen"
setze, funktioniert es nicht. In diesem Fall müssen ja mehrere Listen zugeordnet werden. Wo stelle ich das ein?
Immer noch Schnee, auch im Rheinland, gruß gs
|
|
Nach oben |
|
 |
Gerhard Selbach
Anmeldungsdatum: 07.03.2005 Beiträge: 29 Wohnort: Mettmann
|
Verfasst am: 03.02.2010, 21:17 Titel: |
|
|
Guten Abend,
kann mir da wirklich keiner weiterhelfen?
Uwe, sag doch mal was !!
gruß g aus me
|
|
Nach oben |
|
 |
Highlander

Anmeldungsdatum: 04.03.2005 Beiträge: 6835 Wohnort: Mücke
|
Verfasst am: 03.02.2010, 23:06 Titel: |
|
|
Bin zwar nicht der Uwe, aber bei mir geht das mit Teil- und Automatiklisten
_________________ Gruß vom Forumator
Ihr seid doch nur neidisch, weil die Stimmen in meinem Kopf nur zu mir sprechen  |
|
Nach oben |
|
 |
Moin_erstmal

Anmeldungsdatum: 17.12.2005 Beiträge: 2222
|
Verfasst am: 04.02.2010, 00:19 Titel: |
|
|
Hallo Gerhard
Damit z.B. nur die Wandhölzer angezeigt werden die in die Wand gehören die du aufgestellt hast mach mal folgendes:
1. In der Maske der Teillisteneigenschaften setzt du den Haken bei VNR = Dach, Wand, Deckennummer
2. In den Teillisteneigenschaften - Allgemein - den Haken bei Teillisten erzeugen nach Spalten Dach, Wand, Deckennummer.
3. Markiere dir die Wand aus der Auflistung die du mit der Liste versehen willst, jetzt gehst du auf den Icon Tillisten Eigenschaften und es öffnet sich ein Fenster, hier setzt du den Haken bei - Die aktuelle Liste in eine normale Liste umwandeln.
Nur diese Liste befindet sich jetzt in deinem Zwischenspeicher, wenn du jetzt ins Projekt zurück gehst kannst du diese "Mini Liste" über Cad Text und den Platzhalter - Wandhölzer einfügen.
Grundsätzlich ist zu sagen das die Einstellungen in den Stammdaten vorher angelegt sein müssen, aber ich denke das hast du schon hinbekommen.
Dann sollte das so aussehen:
_________________ Meine Beiträge hier erheben nicht den Anspruch auf Allwissenheit.
Zuletzt bearbeitet von Moin_erstmal am 04.02.2010, 00:45, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Moin_erstmal

Anmeldungsdatum: 17.12.2005 Beiträge: 2222
|
Verfasst am: 04.02.2010, 00:24 Titel: |
|
|
ich persöhnlich händel das ein bischen schneller:
Wenn du die obigen Einstellungen in den Teillisteneigenschaften gemacht hast - so das du in der Liste nur die Hölzer von der gewollten Wand siehst:
STRG C gleichzeitig gedrückt, jetzt zurück ins "normale" Programm
STRG V.
ahaaaaaaaaaa
_________________ Meine Beiträge hier erheben nicht den Anspruch auf Allwissenheit. |
|
Nach oben |
|
 |
Moin_erstmal

Anmeldungsdatum: 17.12.2005 Beiträge: 2222
|
Verfasst am: 04.02.2010, 00:40 Titel: |
|
|
....und wem das noch zu langsam geht:
In den Listen Einzelstab die Wand ausgesucht jetzt auf den Icon Kopieren.
Die 2. Wand usw. usw.......
Jetzt zurück ins Programm - Baustein einfügen, und da sind im Zwischenspeicher die Listen hinterlegt.
_________________ Meine Beiträge hier erheben nicht den Anspruch auf Allwissenheit. |
|
Nach oben |
|
 |
Gerhard Selbach
Anmeldungsdatum: 07.03.2005 Beiträge: 29 Wohnort: Mettmann
|
Verfasst am: 04.02.2010, 09:13 Titel: |
|
|
Vielen Dank Uwe,
das hast Du prima erklärt!
Was Du in Deinem 1. und 2. Post beschrieben hast, habe ich auch herausgefunden. Post 3 von Dir ist mir neu.
Ich habe nicht ersthaft geglaubt, daß diese Funktion so ablaufen soll.
Da klicke und springe (hin und her zwischen Holzliste und Abbund) ich ja wie ein Weltmeister. Für mich hat das wenig mit "Automatik" oder auch "Highlight der Version 10.4" zu tun. Da kann ich die Teillisten ja auch zu "fuß" abtippen.
Nochmals vielen Dank für Deine Mühe
gruß g
|
|
Nach oben |
|
 |
Alois Hochecker

Anmeldungsdatum: 18.02.2005 Beiträge: 129 Wohnort: Osnabrück
|
Verfasst am: 04.02.2010, 23:56 Titel: Materialliste "automatisch" auf Zeichnung |
|
|
Hallo Herr Sellbach,
über die Wandausgabeautomatik, die unter "Extras" zu finden ist, können alle Wände mit der Materialliste automatisch ausgedruckt werden. Allerdings muss dazu die richtige Vorlage verwendet werden z.B. "A4 quer für Wandansicht mit Materialliste". Zuvor sollte in der Materialliste wie schon von Uwe beschrieben die entsprechenden Einstellungen getroffen werden. siehe Bilder!
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
231.65 KB |
Angeschaut: |
37652 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
56.86 KB |
Angeschaut: |
37652 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
301.69 KB |
Angeschaut: |
37653 mal |

|
_________________ Alois Hochecker
SEMA GmbH Büro Osnabrück |
|
Nach oben |
|
 |
Moin_erstmal

Anmeldungsdatum: 17.12.2005 Beiträge: 2222
|
Verfasst am: 05.02.2010, 00:16 Titel: |
|
|
Hallo Alois
Wie stelle ich es an, das wenn ich die Legende ausblende die Liste stehen bleibt?? - im Druckbereich.
_________________ Meine Beiträge hier erheben nicht den Anspruch auf Allwissenheit. |
|
Nach oben |
|
 |
Gerhard Selbach
Anmeldungsdatum: 07.03.2005 Beiträge: 29 Wohnort: Mettmann
|
Verfasst am: 05.02.2010, 09:00 Titel: |
|
|
Hallo Herr Hochecker,
vielen Dank für Ihre Ausführungen.
Wenn ich es richtig verstehe, macht diese Funktion (Automatik-Teillisten veröffentlichen) nur Sinn, wenn die "Teillisten-Automatik erzeugen nach Spalte" auf Dach/Decke/ Wand eingestellt ist.
Nur dann funktioniert auch die "Wandausgabe-Automatik" entsprechend.
Ist die Konstruktionsebene in diesem Zusammenhang eine Wand?
Wie klappt es, wenn ich in der "Teillisten-Automatik" die Auswahl z.B. nach "Paket" oder "Frei_1" mache?
gruß gs
|
|
Nach oben |
|
 |
ktm rider
Anmeldungsdatum: 09.03.2010 Beiträge: 170
|
Verfasst am: 16.03.2011, 13:35 Titel: |
|
|
Guten Tag,
ich muß das Thema noch mal kurz aufgreifen.
Ich habe die Maske für die Wandliste geändert und gespeichert, was muß ich noch ändern damit die neue Maske auch auf der Wandausgabeautomatik geändert wird? (ich will nicht jedesmal kopieren und einfügen)
MfG
_________________ Holz und Lehm, einfach Gesund wohnen |
|
Nach oben |
|
 |
Solb
Anmeldungsdatum: 26.11.2010 Beiträge: 262
|
Verfasst am: 30.03.2011, 18:27 Titel: Automatik-Teillisten auf Plan |
|
|
Ich muß das Thema auch nochmal hochholen.
Wir haben ein größeres Reihenhausprojekt (Dächer) vor der Brust.
Die einzelnen Häuserreihen bestehen immer aus ca. 10 Häusern, die in einem Rutsch gefertigt und gestellt werden müssen. Das sind zwar alles Typenhäuser, aber durch z.B. Treppenhaus, Kamin- bzw. Fensterwechsel mal links, mal rechts usw. entstehen doch etliche verschiedene Bauteile.
Da alles mit einem mal produziert, verladen und gestellt werden soll, bin ich daran interessiert, für den ganzen Komplex so wenige verschiedene Bauteilnummern wie möglich zu erhalten. Deshalb lasse ich den gesamten Hauskomplex nur nach unterschiedlichen Bearbeitungen sortieren. Das hat zur Folge, das z.B. ein Sparren auf der Vorderseite des Hauses 1 dieselbe Nummer bekommt wie der auf der Rückseite des Hauses 8, wenn die Bearbeitungen gleich sind. Ließe ich nach Geschoß oder Dach-Nr. sortieren, hätten wir beim letzten Haus Nummern im hohen 300er-Bereich, obwohl die Teile baugleich mit vielen anderen sind.
Abrechnen müssen wir die Häuser aber jedes einzeln. Deshalb habe ich für jedes Häuslein ein extra Geschoß angelegt und lasse dann die Teillistenautomatik nach Geschoß laufen. Das funzt alles wunderbar.
Jetzt kommt aber mein Problem:
Ich will die auto-erzeugten Teillisten auf den einzelnen Plänen mit ausdrucken und habe die Einstellungen so gemacht wie von Herrn Hochecker beschrieben und mir einen Plan angelegt.
Leider kommt aber keine Auto-TL mit.
Ändere ich diese einzeln in normale Listen um, erscheint jeweils die Liste, in der steht, daß sie auf dem Plan erscheinen soll.
Ich brauche aber die automatisch erzeugten, denn sonst kann ich es auch mit Strg+C machen, was aber mit Automatik wenig zu tun hat.
Wer kann mir dabei helfen?
Schonmal danke im Voraus, wenn sich jemand die Zeit nimmt, meinen Roman zu lesen.
|
|
Nach oben |
|
 |
|