Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Meister-Zimmermann

Anmeldungsdatum: 09.03.2005 Beiträge: 1363
|
Verfasst am: 04.02.2011, 23:39 Titel: Tachymeter |
|
|
Hallo,
ich habe ein Problem mit dem abstecken und komme nicht dahinter was ich falsch mache oder was falsch eingestellt sein könnte.
- Aufmessen mt dem Gerät und per dxf importieren geht inzwischen ganz gut
- über TheoOnline gleich zeichnen geht auch
- Gerät umstellen auch kein Problem mehr
- Abstecken oje........
- Punkte online zum Gerät schicken oje, oje.......
Also, zuerst habe ich Messpunkte definiert die dann über die Txt in den Leica Constructor eingelesen wurden. Diese Punkte habe ich dann unter gsi abgespeichert und im Builder eingelesen. Wenn ich die Punkte anfahren möchte stimmt leider gar nichts. Ich soll mit dem Laser irgendwo ganz anderst hinfahren wo der Punkt eigentlich wäre. Wo kann da der Fehler sein ?
Ich gehe mal davon aus das es richtig ist die Messpunkte in dem Job anzufügen wo auch aufgemessen wurde.
Punkte Online zum Gerät schicken geht auch nicht, kann den betreffenden Punkt zwar anwählen, der kommt auf dem Builder aber nicht an. Weiß jemand hier wo die Fehlerquelle sein könnte? _________________ Gruß
Meister-Zimmermann |
|
Nach oben |
|
 |
Meister-Zimmermann

Anmeldungsdatum: 09.03.2005 Beiträge: 1363
|
Verfasst am: 05.02.2011, 15:27 Titel: |
|
|
Hallo,
so jetzt hab ich das auch hinbekommen. Werd jetzt allerdings gleich eine Fehlermeldung schreiben. Punkte über den "Leica Constructor" an das Gerät via USB zu übergeben funktioniert nicht. Wahrscheinlich werden die Achsen vertauscht.
Der einzige Weg wie ein brauchbares Ergebnis ankommt ist über TheoOnline via Bluetooth die Daten aus TXT Datei in das Gerät schreiben. Hier muß aber der Haken bei "math Koordinatensytem" herausgenommen werden.
Dieser Haken muß beim Aufmessen rein da sonst das Ergebniss nicht stimmt.
Wenn man beim Aufmessen eine CAD Linie als großen "L" in den Grundriss schreibt muß das so im PC ankommen. Das geht nur wenn beim Aufmessen der Haken gesetzt ist.
Ich denke das heir beim Auslagern die Achsen vertauscht wurden.
Kann das vielleicht mal noch jemand testen? (Highlander, Moobie?) _________________ Gruß
Meister-Zimmermann |
|
Nach oben |
|
 |
Meister-Zimmermann

Anmeldungsdatum: 09.03.2005 Beiträge: 1363
|
Verfasst am: 05.02.2011, 19:35 Titel: |
|
|
Hallo,
hab was vergessen...... Messpunkt online zum Gerät schicken geht aber trotzdem nicht. Ich denke das man mit diesem Schalter ein definierter Punkt anwählt und dann zum Builder sendet, dann den nächsten usw.
Eines habe ich dann auch noch bemerkt die Extrusionslänge kann man nicht abgreifen. Bei Wandkante oben schieben geht das ohne Problem. _________________ Gruß
Meister-Zimmermann |
|
Nach oben |
|
 |
|