Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Meister-Zimmermann

Anmeldungsdatum: 09.03.2005 Beiträge: 1352
|
Verfasst am: 25.03.2006, 12:19 Titel: Einzelstabnummer von Dachpfette auf Wandplan |
|
|
Hallo zusammen,
weiss jemand wo man einstellen kann das im Wandplan ausser den Maschinennummern der Wandhölzer auch gleich die Nummern der Dachpfetten erscheinen. Das brauche ich immer dann wenn die Wandpfosten z.B. direkt unter die Kniestockpfette laufen. Bisher habe ich da immer 2 Pläne und man muss sich das dann halt zusammendenken, komfortabel wäre wenn die Pfettennummer im Wandplan stehen würde und dann auch noch gleich auf der richtigen Seite
Geht das  _________________ Gruß
Meister-Zimmermann |
|
Nach oben |
|
 |
Highlander

Anmeldungsdatum: 04.03.2005 Beiträge: 6835 Wohnort: Mücke
|
Verfasst am: 25.03.2006, 12:45 Titel: |
|
|
Hallo Meister- Zimmermann,
mit der Vorlage geht das nicht, selbst wenn Du die Dachhölzer dazu einblendest mit den Maschinennummern. Leg doch einfach einen Schnitt an den Drempel und bei den F7 Einstellungen machst Du bei Allgemein einfach einen Haken bei Einzelstabnummer. Das hat auch noch den Vorteil, daß die Dachhölzer farbig hinterlegt sind wie in der Draufsicht, nicht wie im Wandplan schwach grau
Im 3d funktioniert es auch, das alle Stbnummern angezeigt werden, das gilt aber nur für das Drahtgittermodell und die Hidden line Geschichte.
Wäre aber schön, wenn man das mal automatisch mit einstellen könnte  _________________ Gruß vom Forumator
Ihr seid doch nur neidisch, weil die Stimmen in meinem Kopf nur zu mir sprechen  |
|
Nach oben |
|
 |
Moin_erstmal

Anmeldungsdatum: 17.12.2005 Beiträge: 2222
|
Verfasst am: 25.03.2006, 13:00 Titel: |
|
|
Moin_erstmal
Bei der Eingabe der Traufwand nehme ich den Obergurt gleich als Fußpfette des Hauptdaches, erzeuge aber zusätzlich eine Fußpfette im Hauptdach, danach schau ich mir die Sache im Schnitt an und lösche sie dann. Die Maschinennummer erscheint in der Wand und ich kann gleichzeitig die DWD Beplankung incl. Stellbrett berücksichtigen. _________________ Meine Beiträge hier erheben nicht den Anspruch auf Allwissenheit. |
|
Nach oben |
|
 |
Highlander

Anmeldungsdatum: 04.03.2005 Beiträge: 6835 Wohnort: Mücke
|
Verfasst am: 25.03.2006, 13:03 Titel: |
|
|
Hallo zusammen,
auch ne gute Möglichkeit, ist halt nur die Frage mit der Abrechnung, kommt die Fußpfette in die Wand oder gehört das Teil zum Dach, Fragen über Fragen..............  _________________ Gruß vom Forumator
Ihr seid doch nur neidisch, weil die Stimmen in meinem Kopf nur zu mir sprechen  |
|
Nach oben |
|
 |
Meister-Zimmermann

Anmeldungsdatum: 09.03.2005 Beiträge: 1352
|
Verfasst am: 25.03.2006, 18:24 Titel: |
|
|
Hallo zusammen,
danke für Euere Anregungen, am schönsten würde ich es aber finden wenn man eine Einstellmöglichkeit hätte wo man die Nummer einblenden kann. Das wäre was für die Programmierung, daß es den Entwicklern nicht langweilig wird.  _________________ Gruß
Meister-Zimmermann |
|
Nach oben |
|
 |
Andreas Mayr

Anmeldungsdatum: 08.11.2004 Beiträge: 61
|
Verfasst am: 27.03.2006, 16:43 Titel: Pfettennummern in der Wandansicht |
|
|
Hallo Meister Zimmermann,
diese Funktion gibt es bereits. Bitte einfach mal in die F7 Einstellungen gehen und dort unter Bilder und 3D - Autoschnitt - Darstellung Wandansicht -Vertikalschnitt Gebäude - den Punkt Bauteilwerte optional anzeigen aktivieren. Eventuell muss noch die Einzelsatbnummer für die Pfetten aktiviert werden.
Mir freundlichen Grüßen
Andreas Mayr
SEMA-Kundenbetreuung |
|
Nach oben |
|
 |
Highlander

Anmeldungsdatum: 04.03.2005 Beiträge: 6835 Wohnort: Mücke
|
Verfasst am: 27.03.2006, 17:06 Titel: |
|
|
Hallo zusammen,
der Herr Mayr hat wie immer recht. Ich wusste auch das es sowas gibt, ich hatte auch in den Bilder + 3D gesucht, aber leider vergessen den Haken zu setzen. Vielen Dank noch mal für den Tipp  _________________ Gruß vom Forumator
Ihr seid doch nur neidisch, weil die Stimmen in meinem Kopf nur zu mir sprechen  |
|
Nach oben |
|
 |
Meister-Zimmermann

Anmeldungsdatum: 09.03.2005 Beiträge: 1352
|
Verfasst am: 27.03.2006, 18:19 Titel: |
|
|
Hallo Herr Mayr,
besten Dank, das funktioniert so, haben Sie jetzt auch noch eine Lösung parat wie man es hinbekommt das die Eckhölzer der dagegen stehenden Wand nicht nummeriert werden. Oder die darunterliegenden abschaltbar sind, mit dem Clipping habe ich das schon probiert, da kann es dann aber passieren das ich mir die Nummer der Pfette wegclippe. _________________ Gruß
Meister-Zimmermann |
|
Nach oben |
|
 |
MooBie

Anmeldungsdatum: 09.03.2005 Beiträge: 2021
|
Verfasst am: 27.03.2006, 18:32 Titel: |
|
|
Hallo
Das mit dem Anzeigen der Nummern ist ja eine gute Sache
Für mich stellt sich aber auch die Frage ob es nicht möglich ist dies Zahlen und Texte in die Hölzer selbst reinzuschreiben dann ist auch immer gleich klar welche Nummer zu welchem Holz gehört, und wenns dann noch nicht richtig passt kann man es ja immer noch ein wenig verschieben. _________________ Die härteste Droge der Welt ist ein Bahnübergang
Ein Zug und du bist weg ! |
|
Nach oben |
|
 |
Stelter

Anmeldungsdatum: 18.03.2005 Beiträge: 216 Wohnort: 17033 Neubrandenburg
|
Verfasst am: 29.06.2006, 17:05 Titel: |
|
|
Hallo Miteinander,
geht doch bitte mal in eine Wand und macht den Verfahrensweg von Herrn Mayr. Seht ihr bei Euch in der Wand nummerierte Pfosten aus der Sparrenlage. Ich habe das Problem. In 3 von Wänden sehe ich sie und in einer nicht. Bei der Fa Sema (Herr Mayr) sind die Pfostennummern nicht sichtbar. Bei Herrn Mayr sind nur die Nummern der Kopfbänder sichtbar. Nun die Frage an Euch. Was passiert bei Euch.
MfG
Andreas Stelter |
|
Nach oben |
|
 |
Moin_erstmal

Anmeldungsdatum: 17.12.2005 Beiträge: 2222
|
Verfasst am: 29.06.2006, 20:10 Titel: |
|
|
Hallo Andreas
In der Wandansicht sind bei mir alle EZN zu sehen auch die von Kopfbändern und so.  _________________ Meine Beiträge hier erheben nicht den Anspruch auf Allwissenheit. |
|
Nach oben |
|
 |
Highlander

Anmeldungsdatum: 04.03.2005 Beiträge: 6835 Wohnort: Mücke
|
Verfasst am: 29.06.2006, 22:31 Titel: |
|
|
Hallo Andreas,
bei dem BV das ich bei mir angeschaut habe, passt das mit den Nummern, ich werde das morgen nochmal ein wenig checken  _________________ Gruß vom Forumator
Ihr seid doch nur neidisch, weil die Stimmen in meinem Kopf nur zu mir sprechen  |
|
Nach oben |
|
 |
Stelter

Anmeldungsdatum: 18.03.2005 Beiträge: 216 Wohnort: 17033 Neubrandenburg
|
Verfasst am: 30.06.2006, 07:40 Titel: |
|
|
Hallo,
danke für die Info. Die Sema lLeute sind schon an diesem Fall dran. Ist doch sehr einenartig. Bei einem geht es, bei einem halb und bei Sema gar nicht. Wir werden den Fall weiter verfolgen.
MfG
Andreas Stelter |
|
Nach oben |
|
 |
Stelter

Anmeldungsdatum: 18.03.2005 Beiträge: 216 Wohnort: 17033 Neubrandenburg
|
Verfasst am: 30.06.2006, 11:10 Titel: |
|
|
Hallo,
neue Information von Sema zu diesem Thema. Ich habe Pfosten mit 3-D Bearbeitungen belegt und diese verursachen das nicht anzeigen der Nummern. Wenn ich die Bearbeitungen raus nehme, werden die Nummern nun richtig angezeigt.
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Stelter |
|
Nach oben |
|
 |
Highlander

Anmeldungsdatum: 04.03.2005 Beiträge: 6835 Wohnort: Mücke
|
Verfasst am: 30.06.2006, 11:14 Titel: |
|
|
Hallo Andreas,
das schreit ja geradezu nach Easy Update Build 42xx  _________________ Gruß vom Forumator
Ihr seid doch nur neidisch, weil die Stimmen in meinem Kopf nur zu mir sprechen  |
|
Nach oben |
|
 |
|