Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
der-holzwürm

Anmeldungsdatum: 06.11.2011 Beiträge: 2 Wohnort: oberfranken
|
Verfasst am: 22.11.2011, 19:46 Titel: pultdach mit koppelpfetten |
|
|
Servus Leute hab ein großes Problem. Will auf meinen Grundriss ein Pultdach mit Koppelpfetten. Hab aber keine ahnung wie ich ein Pultdach auf diesen Grundriss bekomme. Bitte um hilfe. danke[/img][/url] |
|
Nach oben |
|
 |
T.Lutter

Anmeldungsdatum: 29.03.2005 Beiträge: 2649 Wohnort: Schwäbisch Sibirien
|
Verfasst am: 22.11.2011, 22:01 Titel: |
|
|
Dachausnittlung - Pultdach frei
wolltest du deinen Grundriß mit anhängen? ist nicht dabei. _________________ Gruß Thomas |
|
Nach oben |
|
 |
Meister Torben

Anmeldungsdatum: 10.03.2006 Beiträge: 339 Wohnort: Landkreis OS
|
|
Nach oben |
|
 |
Alois Hochecker

Anmeldungsdatum: 18.02.2005 Beiträge: 129 Wohnort: Osnabrück
|
Verfasst am: 22.11.2011, 22:19 Titel: Pultdach mit Koppelpfetten |
|
|
Hallo Holzwürm!
Nach dem du den Grundriss eingegeben hast und dein Pultprofil im Programmteil "Profile / Gauben" angelegt hast, in die Dachausmittlung wechseln. Nun über "Pultdach frei" und den entsprechenden Profil an der Traufseite von Links nach rechts die Gebäudeeckpunkte anklicken. Besteht das Dach nur aus einer Dachfläche (Pultfläche), dann rechts unten im Eingabebereich auf "OK Rechnen" klicken, ansonsten für die Folgefläche den nächsten Gebäudeeckpunkt anklicken.
Sollte noch an den Giebelseiten jeweils ein Ortgang eingegeben werden, so können die zuvor in den Eingabefeldern "VD Ortgang am Amfang ..... VD Ortgang am Ende ... " eingegeben werden.
Die Pultfläche kann selbstverständlich auch über ein freies Profil in der Dachausmittlung erzeugt werden.
Mit freundlichen Grüßen _________________ Alois Hochecker
SEMA GmbH Büro Osnabrück |
|
Nach oben |
|
 |
der-holzwürm

Anmeldungsdatum: 06.11.2011 Beiträge: 2 Wohnort: oberfranken
|
Verfasst am: 08.12.2011, 21:14 Titel: mein grundriss für das pultdach mit koppelpfetten |
|
|
servus,
ja ich wolte meinen grundriss beifügen damit ihr mir helfen könnt!!!
danke für die hilfe von euch!
allso mein grundriss ist:
unten links angefangen (rechter winkle) 6,27 nach rechts dann 85,13° dann 5,716 nach oben dann einen winkel von 90,46° dann eine Länge von 3,53 dann einen winkel von 91,21° und eine länge von 0,95 dann eine rechten winkel, eine länge von 2,21, wieder einen rechten winkel von 4,47 zum start punkt das ist mein grundriss ) Da will ich drei binder mit koppelpfetten erstellen. |
|
Nach oben |
|
 |
|