Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Grejo
Anmeldungsdatum: 31.01.2014 Beiträge: 67
|
Verfasst am: 26.12.2020, 20:55 Titel: Tachymeter |
|
|
Hallo Zusammen und frohe Weihnachten !
Könnt Ihr einen Tachymeter empfehlen? |
|
Nach oben |
|
 |
Highlander

Anmeldungsdatum: 04.03.2005 Beiträge: 6851 Wohnort: Mücke
|
Verfasst am: 27.12.2020, 14:08 Titel: |
|
|
Ältere Modelle Leica Builder 309 oder 509
Neue Modelle Leica Icon Icb 50 oder Icb 70
Hilti Pos
...oder halt motorisch getriebene mit entsprechendem Aufpreis
...oder 3d Scanner  _________________ Gruß vom Forumator
Ihr seid doch nur neidisch, weil die Stimmen in meinem Kopf nur zu mir sprechen  |
|
Nach oben |
|
 |
Skymaster

Anmeldungsdatum: 22.12.2005 Beiträge: 1598 Wohnort: Bad Saulgau
|
Verfasst am: 27.12.2020, 14:20 Titel: |
|
|
habe noch nicht mit Tachymeter gearbeitet aber scannen lassen ist das einzig wahre.
Durch die Pay per Use Variante steht das demnächst jedem ohne großes Investment zur Verfügung. _________________ Ralf Hilzinger
3D Laserscan - Blower Door - Holzbauwerkplanung
-----------------------------------
Besser zu sein als die Schwaben, ist wie Wackelpudding an die Wand nageln.
Man kann es versuchen, aber es ist aussichtslos. |
|
Nach oben |
|
 |
Highlander

Anmeldungsdatum: 04.03.2005 Beiträge: 6851 Wohnort: Mücke
|
Verfasst am: 27.12.2020, 18:35 Titel: |
|
|
Ich kenne beides und praktiziere das Aufmaß mit Scanner und Tachymeter. Prinzipiell hast du recht, aber ab und an ist ein Tachymeteraufmaß absolut ausreichend und auch wesentlich schneller wie ein Scan. Wenn es nachher um Übertragung von Punkten aus dem Programm auf der Baustelle geht, läuft das nur mit dem Tachymeter.
Den Kostenfaktor bnei der Anschaffung der Hardware UND der entsprechenden Software sollte man auch nicht außer acht lassen  _________________ Gruß vom Forumator
Ihr seid doch nur neidisch, weil die Stimmen in meinem Kopf nur zu mir sprechen  |
|
Nach oben |
|
 |
wurstbrot

Anmeldungsdatum: 11.01.2006 Beiträge: 1542 Wohnort: Black Forest
|
Verfasst am: 28.12.2020, 09:55 Titel: |
|
|
Bei einer Neuanschaffung würde ich unbedingt einen motorisierten nehmen.
Es kommt immer öfter vor, dass das Gerät auch zum Abstecken verwendet werden sollte, und da ist so eine manuelle Station wie der Builder 509 im 2-Mann Betrieb schon eine Qual, wenn man wirklich viele Punkte abstecken will.
Zum Aufmessen kann ich den Builder 509 schon empfehlen.
Mit dem Minuspunkt, dass ich die Bluetooth-Funktion bisher mit keinem Laptop dauerhaft stabil zum Laufen bekommen habe, das geht bei mir nur mit Kabel. Das ist aber eigentlich keine große Einschränkung. _________________ mfg |
|
Nach oben |
|
 |
|