Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
lignum2006
Anmeldungsdatum: 08.07.2006 Beiträge: 22
|
Verfasst am: 24.10.2006, 21:18 Titel: Mehrere Schifter auf einem Ausdruck |
|
|
Hallo Leute
Mal ein Frage. Ich habe ein BV mit mehrere kurzen Schiftern. Wenn ich beispielsweise im Grundriss 6 Schifter gleichzeitig markiere und auf Einzelholzansicht gehe, dann öffnen sich 6 Fenster. So weit so gut. Gibt es eine Möglichkeit, alle 6 markierten Schifter auf einem Blatt darzustellen. Da ich noch von Hand abbinde, wäre es für mich von Vorteil alle angewählten Schifter auf einem Ausdruck zu bekommen. Wenn man jeden Schifter in der Einzelholzansicht ausdruckt, ist es ein ziemliches Durcheinander mit den vielen Blättern. Wer kann mir hier eine guten Tipp geben.
Gruß Lignum |
|
Nach oben |
|
 |
Tiroler

Anmeldungsdatum: 03.07.2006 Beiträge: 1047 Wohnort: Oberallgäu
|
Verfasst am: 24.10.2006, 21:53 Titel: |
|
|
Hallo lignum2006,
es gibt schon eine Möglichkeit aber zumindest meine ist doch
recht mühsam:
Erstelle im Reiter Bilder ein neues Bild, dorthin kannst du dann
den Bildausschnitt des Einzelstabes kopieren (STRG-C) und auf dein neues Blatt einfügen (STRG-V). _________________ Viele Grüße aus dem schönen Allgäu |
|
Nach oben |
|
 |
wurstbrot

Anmeldungsdatum: 11.01.2006 Beiträge: 1542 Wohnort: Black Forest
|
Verfasst am: 24.10.2006, 21:55 Titel: |
|
|
Ich würde mir einen Schifter ausdrucken, damit man die ganzen Winkel hat, und die Längen der anderen Schifter nur von Hand dazuschreiben. _________________ mfg |
|
Nach oben |
|
 |
jo
Anmeldungsdatum: 22.01.2006 Beiträge: 8
|
Verfasst am: 24.10.2006, 21:58 Titel: |
|
|
Hallo lignum 2006,
auf Layoutansicht gehen, den Positionsrahmen kann man an den Eck- und Seitenpunkten einfach mit gedrückter Maustaste der gewünschten größe anpassen und mit der Planverwaltung (Kästchen mit grünem Haken) so viele Positionsrahmen einfügen wie man möchte und in jeden ein anderes Bild oder Einzelholz einlesen.
Viele Grüße Jo |
|
Nach oben |
|
 |
lignum2006
Anmeldungsdatum: 08.07.2006 Beiträge: 22
|
Verfasst am: 24.10.2006, 21:59 Titel: |
|
|
Genau diese zwei Möglichkeiten habe ich bereits auch schon gefunden.
Sind mir aber nicht so recht zufriedenstellend. Da muss es doch noch eine andere Möglichkeit geben, oder? |
|
Nach oben |
|
 |
Tiroler

Anmeldungsdatum: 03.07.2006 Beiträge: 1047 Wohnort: Oberallgäu
|
Verfasst am: 24.10.2006, 22:03 Titel: |
|
|
Wenn die Schifter bis auf die Länge gleich sind, ist die
Lösung von wurstbrot sicherlich die schnellste.
Die Längen kann du dir mit F7 in der Sparrenlage anzeigen lassen.
...aber die allerschnellste Lösung ist wohl:
Diskette in K2 schieben. _________________ Viele Grüße aus dem schönen Allgäu |
|
Nach oben |
|
 |
lignum2006
Anmeldungsdatum: 08.07.2006 Beiträge: 22
|
Verfasst am: 24.10.2006, 22:27 Titel: |
|
|
Danke für eure Ratschläge. Jetzt funktioniert es. So wie Jo beschrieben, so habe ich es mir vorgestellt. |
|
Nach oben |
|
 |
Andreas Mayr

Anmeldungsdatum: 08.11.2004 Beiträge: 61
|
Verfasst am: 25.10.2006, 07:59 Titel: |
|
|
jo hat folgendes geschrieben:: | Hallo lignum 2006,
auf Layoutansicht gehen, den Positionsrahmen kann man an den Eck- und Seitenpunkten einfach mit gedrückter Maustaste der gewünschten größe anpassen und mit der Planverwaltung (Kästchen mit grünem Haken) so viele Positionsrahmen einfügen wie man möchte und in jeden ein anderes Bild oder Einzelholz einlesen.
Viele Grüße Jo |
Guten Morgen zusammen,
die erklärung von Jo war schon nicht schlecht, aber es geht sogar noch einfacher. In der Draufsicht stehend in die Layoutansicht wechseln, dann die gewünschten Bauteile markieren und auf Ansicht Einzelholz klicken. Es werden dann automatisch soviele Positionsrahmen erzeugt wie benötigt werden. Dann auf Planverwaltung( grüner Haken) und auf Positionsrahmen anordnen klicken - fertig.
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Mayr |
|
Nach oben |
|
 |
carpe

Anmeldungsdatum: 09.03.2005 Beiträge: 1474 Wohnort: Südpfalz
|
Verfasst am: 25.10.2006, 08:53 Titel: |
|
|
Super....Herr Mayr.
Ich bitte um noch mehr solcher noch nicht entdeckter Funktionen. _________________ Olé Rot-Weiss, so laaft die g'schicht. |
|
Nach oben |
|
 |
lignum2006
Anmeldungsdatum: 08.07.2006 Beiträge: 22
|
Verfasst am: 25.10.2006, 19:01 Titel: |
|
|
Danke Herr Mayr
Genau so habe ich es mir vorgestellt.
Gruß Lignum |
|
Nach oben |
|
 |
Markus Gemmet

Anmeldungsdatum: 18.03.2006 Beiträge: 100 Wohnort: Engadin / Schweiz
|
Verfasst am: 13.11.2006, 19:35 Titel: |
|
|
Sehr geehrter Herr Mayr
dieses Vorgehen finde ich sehr gut, jedoch
habe ich nun folgende Frage zum vorgehen wie beschrieben (von Hr Mayr am 25.10.06)
Nun habe ich diverse Einzelhölzer in einem Plan, aber wie kann die
Einzelstabnummer und Materiallistennummer anzeigen lassen ? |
|
Nach oben |
|
 |
manni

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 360 Wohnort: Grünberg
|
Verfasst am: 13.11.2006, 21:56 Titel: |
|
|
Hallo Markus,
unter F7 kannst Du die Anzeige-Einstellungen verändern.
F7 Sparrenlage Allgemein --> hier kannst Du deine Haken setzten wie gewünscht. Das gleiche gilt auch für die Wand-und Deckenhölzer. _________________ Grüße aus Grünberg
Manni |
|
Nach oben |
|
 |
Highlander

Anmeldungsdatum: 04.03.2005 Beiträge: 6835 Wohnort: Mücke
|
Verfasst am: 13.11.2006, 22:09 Titel: |
|
|
Hallo Manni,
er meint wahrscheinlich die EZ Nummern in seiner Einzelstabzeichnung. Dazu muß er vermutlich manuell Legenden einfügen und in die richtige Zeichnung verschieben.  _________________ Gruß vom Forumator
Ihr seid doch nur neidisch, weil die Stimmen in meinem Kopf nur zu mir sprechen  |
|
Nach oben |
|
 |
manni

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 360 Wohnort: Grünberg
|
Verfasst am: 13.11.2006, 22:29 Titel: |
|
|
Hallo Highlander,
bei mir ist in der Legende die Einzelstabnummer und die Materialisten-nummer angezeigt. _________________ Grüße aus Grünberg
Manni |
|
Nach oben |
|
 |
Highlander

Anmeldungsdatum: 04.03.2005 Beiträge: 6835 Wohnort: Mücke
|
Verfasst am: 13.11.2006, 22:31 Titel: |
|
|
Das stimmt, aber wenn man das nach Anleitung von Andi Mayr macht, bekommen die neuen Fenster keine Legende mit, probiers mal aus  _________________ Gruß vom Forumator
Ihr seid doch nur neidisch, weil die Stimmen in meinem Kopf nur zu mir sprechen  |
|
Nach oben |
|
 |
|