Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
geerken
Anmeldungsdatum: 09.03.2005 Beiträge: 3 Wohnort: 26209 Hatten
|
Verfasst am: 08.06.2007, 19:55 Titel: Einbinden von Bildern |
|
|
Hallo nun habe ich mal eine Frage,
und zwar möchte ich abgespeicherte Bilder in ein Word oder Excel Dokument einbinden. Ist das möglich? |
|
Nach oben |
|
 |
carpe

Anmeldungsdatum: 09.03.2005 Beiträge: 1475 Wohnort: Südpfalz
|
Verfasst am: 08.06.2007, 20:13 Titel: |
|
|
word:
einfügen - grafik - aus datei
Bild einfügen, dann bild anklicken, Grafikformatierungsleiste geht auf und bild lässt sich bearbeiten, an den text anpassen ect.
Ähnlich müsste es bei excel auch sein. wenn ch mich recht erinnere muss da die zelle aber gross genug sein, oder mehrere zellen verbinden. _________________ Olé Rot-Weiss, so laaft die g'schicht. |
|
Nach oben |
|
 |
Meister-Zimmermann

Anmeldungsdatum: 09.03.2005 Beiträge: 1358
|
Verfasst am: 08.06.2007, 20:14 Titel: |
|
|
Hallo Geerken,
das geht schon!
 _________________ Gruß
Meister-Zimmermann |
|
Nach oben |
|
 |
Meister-Zimmermann

Anmeldungsdatum: 09.03.2005 Beiträge: 1358
|
Verfasst am: 08.06.2007, 20:15 Titel: |
|
|
Carpe war schneller dafür gibts bei mir ein Bild _________________ Gruß
Meister-Zimmermann |
|
Nach oben |
|
 |
geerken
Anmeldungsdatum: 09.03.2005 Beiträge: 3 Wohnort: 26209 Hatten
|
Verfasst am: 09.06.2007, 12:04 Titel: |
|
|
Ja das war mir schon soweit klar, aber wo speichert Sema die Bilder ab?
Wo kann ich sie im Explorer finden? |
|
Nach oben |
|
 |
carpe

Anmeldungsdatum: 09.03.2005 Beiträge: 1475 Wohnort: Südpfalz
|
Verfasst am: 09.06.2007, 12:56 Titel: |
|
|
wenn du ein 3d Bild aus sema heraus in word übernehmen willst dann geht das über die zwischenablage. du lässt dir das 3 d bild anziegen, klickst kurz rein, drückst strg c und hast es in der zwischenablage.
dann öffnest du beispielweise irfan view, bearbeiten einfügen und hast das bild in irfan view.
dort kannst du grösse ändern ect. anschliessend abspeichern an einem ort deiner wahl.
dann geht die prozedur mit word los. _________________ Olé Rot-Weiss, so laaft die g'schicht. |
|
Nach oben |
|
 |
BG-Gegner

Anmeldungsdatum: 08.02.2007 Beiträge: 315 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 09.06.2007, 13:39 Titel: |
|
|
Ich glaube die Frage von @geerken zielt darauf ab wo sich das Bild bzw. die Datei im Sema-Programm befindet.
Also:
Wenn du ein Bild in Sema einbettest wird keine Verknüpfung erstellt, das bedeutet wenn du die Grafik die du aus einem x-beliebigen Ordner in Sema einfügst löscht oder umbenennst geht sie in deinem BV nicht verloren.
Die Grafik speichert Sema in dem entsprechenden BV-Ordner und dann in dem Untervezeichniss /BVSTAMM.BV/EXT/EXO
Wenn ich die Dateistruktur von Sema richtig interpretiere ist der Verweis bzw. die Verknüfung auf eben dieses Objekt im Ordner /BVSTAMM.BV zu finden und endet mit der Dateiendung*.VGR
Ich hoffe das war die Antwort auf deine Frage ....
Gruß BG-Gegner _________________ ... ich hab zwar keine Ahnung, aber davon ne ganze Menge!! |
|
Nach oben |
|
 |
BG-Gegner

Anmeldungsdatum: 08.02.2007 Beiträge: 315 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 09.06.2007, 13:50 Titel: |
|
|
Nachtrag:
Mit anderen Dateien und Dokumenten (z.B. *.doc *.pdf und so weiter) verhält es sich übrigens genauso. Erstaunlich ist nur, dass Sema die Dateien auch wenn sie im BV wieder gelöscht werden weiter in den Ordnern behält. Wenn also in einem BV viel experimentiert und auch gelöscht wird bläht sich der Ordner immer weiter auf.
Ich habe jetzt nicht kontrolliert ob z. B. Bilder weiter runtergerechnet werden, aber in Zeiten von hochauflösender Fotografie und einer Vielzahl von eingebetteten Bildern könnte das mitunter Probleme verursachen .... sollte man vielleicht seitens der Programmierung mal drüber nachdenken (und dann steht in der Release-Historie auf Wunsch von BG-Gegner LOL )
Gruß BG-Gegner _________________ ... ich hab zwar keine Ahnung, aber davon ne ganze Menge!! |
|
Nach oben |
|
 |
carpe

Anmeldungsdatum: 09.03.2005 Beiträge: 1475 Wohnort: Südpfalz
|
Verfasst am: 09.06.2007, 13:52 Titel: |
|
|
@bg gegner: ich denke...er möchte sema bilder aus sema heraus in word überführen. und dazu ist der meinerseits vorgeschlagene weg wohl der gängigste...denke ich.
jedenfalls solange bis highländer kommt und einen draufsetzt
ich denke nicht, dass die bilder welche man im sema abspeichern kann mit einem fremdprogramm öffnen kann. _________________ Olé Rot-Weiss, so laaft die g'schicht. |
|
Nach oben |
|
 |
BG-Gegner

Anmeldungsdatum: 08.02.2007 Beiträge: 315 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 09.06.2007, 13:58 Titel: |
|
|
Na, dann setze ich noch mal schnell einen drauf bevor High wieder da ist:
Bilder die aus der Visualisierung in Sema gespeichert werden findest du ebenfalls im Ordner \SEMAV102\BV-Nr.\BVSTAMM.BV\EXT\EXO
Die werden übrigens im jpg-Format abgespeichert ....
... und jetzt kommst du
Gruß BG-Gegner _________________ ... ich hab zwar keine Ahnung, aber davon ne ganze Menge!! |
|
Nach oben |
|
 |
carpe

Anmeldungsdatum: 09.03.2005 Beiträge: 1475 Wohnort: Südpfalz
|
Verfasst am: 09.06.2007, 14:09 Titel: |
|
|
Bis du das Bild gefunden hast gehts anders schneller.  _________________ Olé Rot-Weiss, so laaft die g'schicht. |
|
Nach oben |
|
 |
BG-Gegner

Anmeldungsdatum: 08.02.2007 Beiträge: 315 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 09.06.2007, 14:14 Titel: |
|
|
Na ja, eigentlich muss man nur die Nummer des BV kennen, der Rest wird im Explorer richtig angezeigt ..... ich will aber auch nicht das letzte Wort haben also setz noch einen drauf ... ist ja Wochenende
Gruß BG-Gegner _________________ ... ich hab zwar keine Ahnung, aber davon ne ganze Menge!! |
|
Nach oben |
|
 |
carpe

Anmeldungsdatum: 09.03.2005 Beiträge: 1475 Wohnort: Südpfalz
|
Verfasst am: 09.06.2007, 14:16 Titel: |
|
|
Einer wie ich...der nicht täglich am Sema sitzt und sich dann diese Ordnerstruktur merken können soll....was verlangst du von uns  _________________ Olé Rot-Weiss, so laaft die g'schicht. |
|
Nach oben |
|
 |
carpe

Anmeldungsdatum: 09.03.2005 Beiträge: 1475 Wohnort: Südpfalz
|
Verfasst am: 09.06.2007, 14:25 Titel: |
|
|
Aber was mir auffällt. Bei mir ist zum Beispiel in jedem Projekt wo ich schon mal etwas gedruckt habe mein Logo in diesem Ordner, weil ich dieses in der Planvorlage abgelegt habe.
wenn der ganze kram eh mitgeschleppt wird, wieso ist dann so schwierig Projektbezogene einstellungen zu realisieren.
Sprich...geänderte Dachtexturen ect. bleiben am Projekt enthalten und werden nach schliessen und wiederöffnen des Programmes nicht wieder auf standard gestellt. _________________ Olé Rot-Weiss, so laaft die g'schicht. |
|
Nach oben |
|
 |
BG-Gegner

Anmeldungsdatum: 08.02.2007 Beiträge: 315 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 09.06.2007, 14:26 Titel: |
|
|
Explorer:
1. Klick = Nr. des BV
2. Klick = Ordner BVSTAMM.BV (immer der gleiche Ordner)
3. Klick = Ordner EXT (immer der gleiche Ordner)
4. Klick = Ordner EXO (immer der gleiche Ordner)
Dann kann man sich die Auswahl betrachten.
Ich seh darin jetzt auch kein absolutes Muss aber wenn man zum Beispiel Exposes mit eingebetteten Bildern erstellen will oder einem Kunden einfach mal ne Präsentation vorführen möchte ist dies ein eleganter und in Bezug auf der zur Verfügung stehenden Rechenleistung der schnellste Weg. Der Umweg über Copy and Paste sorgt zudem auch immer für Qualitätsverluste ....
Jetzt habe ich dir aber wieder das letzte Wort genommen .... also einen noch dann bin ich auch ruhig
Gruß BG-Gegner _________________ ... ich hab zwar keine Ahnung, aber davon ne ganze Menge!! |
|
Nach oben |
|
 |
|