Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Stoffel
Anmeldungsdatum: 27.05.2007 Beiträge: 283 Wohnort: Süddeutschland
|
Verfasst am: 17.06.2007, 09:34 Titel: Schräger Giebelsparren |
|
|
Hallo zusammen,
habe da eine Frage zu einem schrägen Giebelsparren. Ich habe nicht Abbund Profu, kann also keinen Sparren an einem Punkt halten und in der Dachfläche drehen, ist dann der richtige oder schnellste Lösungsweg wenn ich eine Konstruktionsebene an die Stelle lege an der ich dann den Sparren haben möchte  |
|
Nach oben |
|
 |
Meister-Zimmermann

Anmeldungsdatum: 09.03.2005 Beiträge: 1352
|
Verfasst am: 17.06.2007, 09:50 Titel: |
|
|
Hallo Stoffel,
bin mir nicht sicher, da ich die immer drehe, aber ich glaube da musst Du ein Element nehmen, da gibt´s ein Giebelsparren.  _________________ Gruß
Meister-Zimmermann |
|
Nach oben |
|
 |
Stoffel
Anmeldungsdatum: 27.05.2007 Beiträge: 283 Wohnort: Süddeutschland
|
Verfasst am: 17.06.2007, 10:01 Titel: |
|
|
Hallo Meister-Zimmermann,
meinst Du ein Element in der Konstruktionsebene oder müsste das auch in der Sparrenlage möglich sein ohne A-Profi  |
|
Nach oben |
|
 |
Meister-Zimmermann

Anmeldungsdatum: 09.03.2005 Beiträge: 1352
|
Verfasst am: 17.06.2007, 10:14 Titel: |
|
|
Hallo Stoffel,
keine Konstruktionsebene, ich meine mal irgendwo gehört zu haben das man im normalen abbund ein Element nimmt. Aber wie gesagt ich drehe die immer.  _________________ Gruß
Meister-Zimmermann |
|
Nach oben |
|
 |
wurstbrot

Anmeldungsdatum: 11.01.2006 Beiträge: 1542 Wohnort: Black Forest
|
Verfasst am: 17.06.2007, 10:24 Titel: |
|
|
Sparren an 2 Punkten? _________________ mfg |
|
Nach oben |
|
 |
Meister-Zimmermann

Anmeldungsdatum: 09.03.2005 Beiträge: 1352
|
Verfasst am: 17.06.2007, 11:02 Titel: |
|
|
Hallo,
Sparren an 2 Punkten geht auch, ich weiß aber nicht ob die Funktion im normalen abbund vorhanden ist, deshalb das Element, das sollte da sein. _________________ Gruß
Meister-Zimmermann |
|
Nach oben |
|
 |
Stoffel
Anmeldungsdatum: 27.05.2007 Beiträge: 283 Wohnort: Süddeutschland
|
Verfasst am: 17.06.2007, 11:03 Titel: |
|
|
wurstbrot hat folgendes geschrieben:: | Sparren an 2 Punkten? |
Das ist nicht aktiv da ich A-Profi nicht habe, also ich glaube das diese Funktion bei A-Profi drin wäre...... |
|
Nach oben |
|
 |
Moin_erstmal

Anmeldungsdatum: 17.12.2005 Beiträge: 2222
|
Verfasst am: 17.06.2007, 11:07 Titel: |
|
|
Hallo Stoffel
Gibt es bei dir Stellbretter im Programm? _________________ Meine Beiträge hier erheben nicht den Anspruch auf Allwissenheit. |
|
Nach oben |
|
 |
Stoffel
Anmeldungsdatum: 27.05.2007 Beiträge: 283 Wohnort: Süddeutschland
|
Verfasst am: 17.06.2007, 11:07 Titel: |
|
|
Moin_erstmal hat folgendes geschrieben:: | Hallo Stoffel
Gibt es bei dir Stellbretter im Programm? |
Ja Stelbretter kann ich machen!! |
|
Nach oben |
|
 |
Moin_erstmal

Anmeldungsdatum: 17.12.2005 Beiträge: 2222
|
Verfasst am: 17.06.2007, 11:10 Titel: |
|
|
Lege ein Stellbrett an mit dem Sparrenquerschnitten such dir die passende Lage aus, und ich denke das sollte passen - fummel mal ein bischen rum. _________________ Meine Beiträge hier erheben nicht den Anspruch auf Allwissenheit. |
|
Nach oben |
|
 |
Stoffel
Anmeldungsdatum: 27.05.2007 Beiträge: 283 Wohnort: Süddeutschland
|
Verfasst am: 17.06.2007, 11:33 Titel: |
|
|
Moin_erstmal hat folgendes geschrieben:: | Lege ein Stellbrett an mit dem Sparrenquerschnitten such dir die passende Lage aus, und ich denke das sollte passen - fummel mal ein bischen rum. |
So nun funktionierts als Stellbrett und oder in Konstruktionsebene, jetzt bekomme ich nur an der Schwelle keine Kerve in den Sparren (Stellbrett) das erzeugts mir leider nicht automatisch. Egal ob ich es als Stellbrett konstruiere, oder in der Konstruktionsebene. Was muss ich hier machen  |
|
Nach oben |
|
 |
Meister-Zimmermann

Anmeldungsdatum: 09.03.2005 Beiträge: 1352
|
Verfasst am: 17.06.2007, 11:58 Titel: |
|
|
Hallo Stoffel,
hast Du denn nicht ??? zu finden in den Elementen ???
 _________________ Gruß
Meister-Zimmermann |
|
Nach oben |
|
 |
Meistro

Anmeldungsdatum: 09.06.2007 Beiträge: 106 Wohnort: Baden
|
Verfasst am: 17.06.2007, 12:10 Titel: |
|
|
Der schräge Giebelsparren ist unter Grat/Kehlen zu finden |
|
Nach oben |
|
 |
Stoffel
Anmeldungsdatum: 27.05.2007 Beiträge: 283 Wohnort: Süddeutschland
|
Verfasst am: 17.06.2007, 13:26 Titel: |
|
|
Meister-Zimmermann hat folgendes geschrieben:: | Hallo Stoffel,
hast Du denn nicht ??? zu finden in den Elementen ???
 |
Tja wie komme ich in der Sparrenlage zu den Elementen
Und bei den Gart/Kehlen habe ich selbstverständlich auch einen Giebelsparren, habe es mittlerweile sogar hinbekommen den Ortgang bei der Dachausmittlung schräg zu setzen und dann an diese Kante einen Giebelsparren einzubauen. Also mal vielen Dank dafür. |
|
Nach oben |
|
 |
Martin Irion

Anmeldungsdatum: 18.02.2005 Beiträge: 49
|
Verfasst am: 18.06.2007, 09:36 Titel: Bundlatte an 2 Punkten |
|
|
Hallo zusammen,
es würde auch die Möglichkeit geben, daß ich eine neue Bundlatte lege (an 2 Punkten) Die sollte rechtwinklig zum gedrehten Sparren liegen, dann kann neu setzen oder einteilen.. |
|
Nach oben |
|
 |
|