Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Unnerfrange

Anmeldungsdatum: 02.06.2008 Beiträge: 93
|
Verfasst am: 20.08.2011, 10:04 Titel: Aufmessen mit Theodoliten |
|
|
Hallo ans Forum,
gibt es zu diesem Thema Unterlagen oder Beschreibungen.
Ich werde damit nächste Woche arbeiten und wollte mich vorab noch etwas mit dem Thema auseinandersetzen.
Hab bis jetzt leider nur den Highlightfilm gefunden.
Es sind zwar Leute mit Erfahrung dabei, aber man kann nie genug Wissen.
wenn jemand was hätte wäre das Super.
Gruß aus Ufra _________________ Wenn die Wurst so dick is wie das Brot,
ist es wurscht wie dick das Brot is. |
|
Nach oben |
|
 |
Highlander

Anmeldungsdatum: 04.03.2005 Beiträge: 6851 Wohnort: Mücke
|
Verfasst am: 20.08.2011, 10:18 Titel: |
|
|
Unterlagen habe ich keine, aber wenn Du spezielle Fragen hast, kann ich und auch andere User hier mit Sicherheit helfen. Oder Du klingelst bei der Hotline an, der Herr Langer kennt sich damit auch sehr gut aus  _________________ Gruß vom Forumator
Ihr seid doch nur neidisch, weil die Stimmen in meinem Kopf nur zu mir sprechen  |
|
Nach oben |
|
 |
Unnerfrange

Anmeldungsdatum: 02.06.2008 Beiträge: 93
|
Verfasst am: 20.08.2011, 10:46 Titel: |
|
|
Danke für die erste schnelle Antwort.
Da muss ich wohl erst mal nächste Woche anfangen. Fragen kommen ja bekanntlich erst beim Arbeiten auf.
Aber wenn es was gibt melde ich mich hier oder bei der Hotline.
Ich dachte das vielleicht jemand sich einen Leitfaden erstellt hat oder so etwas ähnliches.
Gruß _________________ Wenn die Wurst so dick is wie das Brot,
ist es wurscht wie dick das Brot is. |
|
Nach oben |
|
 |
Highlander

Anmeldungsdatum: 04.03.2005 Beiträge: 6851 Wohnort: Mücke
|
Verfasst am: 20.08.2011, 12:53 Titel: |
|
|
Hast Du schon mal mit dem Tachymeter gearbeitet? Es ist zwar nicht weiter schwer, aber es sind gewisse Grundlagen zu beachten, das fängt schon beim Aufstellen an. Aber die Fragen kommen meistens beim Arbeiten, evtl ist es sinnvoll, ein "Probeaufmaß" im Betrieb oder im Büro zu machen, das erspart einem Zeit und peinliche Momente auf der Baustelle  _________________ Gruß vom Forumator
Ihr seid doch nur neidisch, weil die Stimmen in meinem Kopf nur zu mir sprechen  |
|
Nach oben |
|
 |
Unnerfrange

Anmeldungsdatum: 02.06.2008 Beiträge: 93
|
Verfasst am: 20.08.2011, 16:55 Titel: |
|
|
Hab ja noch jemand dabei der das schon mal gemacht hat.
Wollte halt nicht ganz unvorberietet sein.
Wird schon schief gehen.
Gruß _________________ Wenn die Wurst so dick is wie das Brot,
ist es wurscht wie dick das Brot is. |
|
Nach oben |
|
 |
Unnerfrange

Anmeldungsdatum: 02.06.2008 Beiträge: 93
|
Verfasst am: 25.08.2011, 07:56 Titel: |
|
|
So hab das jetzt mal gemacht und find es geht sehr gut und einfach.
Rentiert sich halt glaub ich nur für großes.(Theodolit ca. 40000,-€) Muß mann erst mal refinanzieren.
Aber ist eine sehr gute Sache.
Danke noch mal an Meister Zimmermann für die Infos.
Gruß _________________ Wenn die Wurst so dick is wie das Brot,
ist es wurscht wie dick das Brot is. |
|
Nach oben |
|
 |
Highlander

Anmeldungsdatum: 04.03.2005 Beiträge: 6851 Wohnort: Mücke
|
Verfasst am: 25.08.2011, 08:30 Titel: |
|
|
40000 Teuros ist ein wenig viel, den gibts auch für viel weniger  _________________ Gruß vom Forumator
Ihr seid doch nur neidisch, weil die Stimmen in meinem Kopf nur zu mir sprechen  |
|
Nach oben |
|
 |
Unnerfrange

Anmeldungsdatum: 02.06.2008 Beiträge: 93
|
Verfasst am: 25.08.2011, 09:01 Titel: |
|
|
War ein teureres gerät, da damit auch Gridscans durchgefürt werden.
Also die wand oberfläche in einen festgelegtem raster abgetastet wird um die unebenheiten in der Fläche sichbar zu machen.
Für Puntaufmass und Punkt antragen giebt es billigere.
Gruß _________________ Wenn die Wurst so dick is wie das Brot,
ist es wurscht wie dick das Brot is. |
|
Nach oben |
|
 |
MooBie

Anmeldungsdatum: 09.03.2005 Beiträge: 2043
|
Verfasst am: 06.09.2011, 19:10 Titel: |
|
|
Eine Frage an die Anwender
Ich hatte heute ein größeres Objekt im Bestand auf gemessen . Beim erstellen von Wänden im Grundriss ist es sehr schwer festzustellen ,ob die Wand nun mittig rechts oder links erzeugt wird. Dies kann fatale Folgen mit sich bringen. Ich denke hier sollte noch ein Mechanismus eingebaut werden der dies erleichtert. Ansonsten war es eine super Sache mit dem Gerät auf-zumessen und es macht noch richtig Spaß wenn man das Ergebnis sieht . Der builder eine tolles Gerät  _________________ Die härteste Droge der Welt ist ein Bahnübergang
Ein Zug und du bist weg ! |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Langer Gast
|
Verfasst am: 07.09.2011, 09:03 Titel: |
|
|
Hallo MooBie,
ich habe dies aufgenommen und in unsere Wunschliste vermerkt.
Bezüglich der Ergebnisse durch das Aufmessen (SEMA-Builder) bin ich auch jedes mal wieder erfreut wie Schnell und genau Gebäude Aufgemessen werden.
Grüße aus dem Allgäu
Sebastian Langer |
|
Nach oben |
|
 |
|