Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Mordillio

Anmeldungsdatum: 23.02.2013 Beiträge: 117
|
Verfasst am: 06.11.2015, 20:21 Titel: 3D-PDF |
|
|
Hallo,
ist es möglich eine 3D Datei in PDF zu exportieren,
damit es andere (Kunde) öffnen und ansehen kann
Sg Mordillio _________________ Lösung habe ich keine,
aber ich bewundere das Problem! |
|
Nach oben |
|
 |
Highlander

Anmeldungsdatum: 04.03.2005 Beiträge: 6835 Wohnort: Mücke
|
Verfasst am: 07.11.2015, 10:00 Titel: |
|
|
Ja, das ist möglich, mache ich auch immer. Es gibt von Adobe wohl da was, aber das kostet richtig Kohle.
Ich mache das folgendermaßen: Ich erzeuge im 3d aus der "Flächen Darstellung farbig" eine 3DS Datei, diese lagere ich dann in meinem Programm 3dTool ein und kann da eine 3dPDF heraus erzeugen. Texturierte Darstellung geht wohl nicht, ist aber egal. Auch kann man dort eine 3dTool Datei erstellen, mit der der Kunde/ Nach/ Vorhandwerker Messfunktionen hat, die man aber auch beim erzeugen dieser Datei deaktivieren kann. Für 150 Teuro ein suuuper Programm,das habe ich schon ein paar Jahre im Einsatz  _________________ Gruß vom Forumator
Ihr seid doch nur neidisch, weil die Stimmen in meinem Kopf nur zu mir sprechen  |
|
Nach oben |
|
 |
Mordillio

Anmeldungsdatum: 23.02.2013 Beiträge: 117
|
Verfasst am: 07.11.2015, 16:50 Titel: |
|
|
Danke
SG Mordillio  _________________ Lösung habe ich keine,
aber ich bewundere das Problem! |
|
Nach oben |
|
 |
Meister-Zimmermann

Anmeldungsdatum: 09.03.2005 Beiträge: 1352
|
Verfasst am: 07.11.2015, 18:01 Titel: |
|
|
Hallo,
wie ist das eigentlich, normal könnte der Kunde ja auch den Presenter installieren. Wo kann/darf ein Kunde den downloaden? _________________ Gruß
Meister-Zimmermann |
|
Nach oben |
|
 |
Skymaster

Anmeldungsdatum: 22.12.2005 Beiträge: 1596 Wohnort: Bad Saulgau
|
Verfasst am: 07.11.2015, 19:43 Titel: |
|
|
Such mal im Forum diese Frage ist mindestens so alt wie der Presenter selbst.
Oder hat sich was geändert??
Den musst du ihm per fileshare zur Verfügung stellen _________________ Ralf Hilzinger
3D Laserscan - Blower Door - Holzbauwerkplanung
-----------------------------------
Besser zu sein als die Schwaben, ist wie Wackelpudding an die Wand nageln.
Man kann es versuchen, aber es ist aussichtslos. |
|
Nach oben |
|
 |
Meister-Zimmermann

Anmeldungsdatum: 09.03.2005 Beiträge: 1352
|
Verfasst am: 07.11.2015, 20:19 Titel: |
|
|
Hallo,
Find ich die file auf der CD.....? _________________ Gruß
Meister-Zimmermann |
|
Nach oben |
|
 |
Skymaster

Anmeldungsdatum: 22.12.2005 Beiträge: 1596 Wohnort: Bad Saulgau
|
Verfasst am: 08.11.2015, 12:39 Titel: |
|
|
Auf der 15-2 CD habe ich gesucht und nichts gefunden
Vermutlich muss er die komplette CD installieren und hat dann den Viewer mit dabei.
Meiner Meinung nach war das vielfach gewünscht und alle haben sich gefreut aber die Vollendung lässt auf sich warten.
Wichtig ist ja immer daß bei den Highlightfilmen was drin steht ob es geht oder nicht.
Oder kennt jemand den Downloadlink auf der HP ? Ich habe nichts gefunden.
Die Rubrik Tools und Docs bei Downloads sollte doch der richtige Ort sein. _________________ Ralf Hilzinger
3D Laserscan - Blower Door - Holzbauwerkplanung
-----------------------------------
Besser zu sein als die Schwaben, ist wie Wackelpudding an die Wand nageln.
Man kann es versuchen, aber es ist aussichtslos. |
|
Nach oben |
|
 |
Meister-Zimmermann

Anmeldungsdatum: 09.03.2005 Beiträge: 1352
|
Verfasst am: 09.11.2015, 09:23 Titel: |
|
|
Hallo,
es gibt da schon ein Downloadpunkt......
nur dann geht es nicht weiter......
Kann ja den Kunden schlecht die Hardlocknummer geben.....!?  _________________ Gruß
Meister-Zimmermann |
|
Nach oben |
|
 |
Skymaster

Anmeldungsdatum: 22.12.2005 Beiträge: 1596 Wohnort: Bad Saulgau
|
Verfasst am: 09.11.2015, 09:45 Titel: |
|
|
dann hast aber nur das update möchte ich meinen. _________________ Ralf Hilzinger
3D Laserscan - Blower Door - Holzbauwerkplanung
-----------------------------------
Besser zu sein als die Schwaben, ist wie Wackelpudding an die Wand nageln.
Man kann es versuchen, aber es ist aussichtslos. |
|
Nach oben |
|
 |
Highlander

Anmeldungsdatum: 04.03.2005 Beiträge: 6835 Wohnort: Mücke
|
Verfasst am: 09.11.2015, 09:52 Titel: |
|
|
Ich glaube nicht, das es für einen PRIVATkunden zielführend ist, das Programm als Presenter runterzuladen, das wird erst mal eine riesen Datenmenge sein und in der Anwendung zu kompliziert. So ein 3dPDF ist leicht zu handlen und den Acrobat Reader wird wohl jeder auf dem Rechner haben  _________________ Gruß vom Forumator
Ihr seid doch nur neidisch, weil die Stimmen in meinem Kopf nur zu mir sprechen  |
|
Nach oben |
|
 |
Zapfenschneider

Anmeldungsdatum: 08.06.2005 Beiträge: 78
|
Verfasst am: 19.11.2015, 16:23 Titel: |
|
|
Ein echter direkter und unkomplizierter 3D Export aus Sema in der Darstellung, die man im SEMA-3D gerade sieht wär
Am Schönsten
Am Einfachsten
Am Besten
Kömma' sowas mach'n? _________________ Das Ende der Steinzeit: BAUEN MIT HOLZ! |
|
Nach oben |
|
 |
Have a good one

Anmeldungsdatum: 20.05.2014 Beiträge: 635 Wohnort: Bruchtal - Mittelerde
|
Verfasst am: 19.11.2015, 17:59 Titel: |
|
|
Dear Zapfenschneider
wir haben uns auch schon damit befasst, geben tut es das noch nicht.
Es wäre hier unseres Erachtens notwendig dass SEMA einen u3D Export kann
https://de.wikipedia.org/wiki/Universal_3D
dann könnte man das direkt in ein PDF einsetzen
Dieser Artikel ist ggf auch noch interessant (der schreibt von Adobe - wir haben ein anderen PDF Reader der richtig gut ist und bei dem geht u3d auch)
http://www.goermezer.de/content/view/486/616/
Also ich werde das Meshlab jedenfalls mal testen, das kann auch 3DS importieren was vermutlich zu besseren Ergebnissen führt (weil die in dem Artikel von VMRL und STL schreiben aber das ist Mist denn da kommen die Texturen nicht mit)
besonders interessant wird das weil dort steht dass man das als Batch einbinden kann....also wenn das hier von SEMA jemand liest - das Meshlab kostet nix
Take care _________________ Have a good one |
|
Nach oben |
|
 |
Steffl
Anmeldungsdatum: 04.02.2009 Beiträge: 192 Wohnort: Oberpfalz
|
Verfasst am: 30.08.2016, 09:49 Titel: meshlab |
|
|
Hallo,
ich muss das Thema mal wieder aufgreifen, ist hier schon jemand zu einer befriedigenden Lösung gekommen?
Ich habe mir das Meshlab mal geholt und habe noch keinen Weg gefunden eine 3DS Datei zu importieren, nur als STL-Datei. Und hier liefert das 3D-Toll-Free noch die besseren Ergebnisse. _________________ Wenn ich bei der Arbeit mit Computern eins gelernt habe, dann das
ich einem Computer nur soweit traue, wie ich ihn werfen kann |
|
Nach oben |
|
 |
Skymaster

Anmeldungsdatum: 22.12.2005 Beiträge: 1596 Wohnort: Bad Saulgau
|
Verfasst am: 30.08.2016, 10:39 Titel: |
|
|
Meine Alternative lautet inzwischen per Headset den Kunden am Telefon und per Teamviewer auf dem Bildschirm das ist am effizientesten.
Der Semaviewer taugt meines erachtens nur für die Jungs an der Maschine wobei die meisten ja dann mal im neuen BVX Format das Bauvorhaben auch so sehen können.
Warum der nicht zum download angeboten wir ist mir ein Rätsel.
Das war vermutlich aber immer der Sinn hinter all den jahrelangen Wünschen.
Die Acrobatlösung ist sensationell gute aber viel zu teuer. _________________ Ralf Hilzinger
3D Laserscan - Blower Door - Holzbauwerkplanung
-----------------------------------
Besser zu sein als die Schwaben, ist wie Wackelpudding an die Wand nageln.
Man kann es versuchen, aber es ist aussichtslos. |
|
Nach oben |
|
 |
Alex

Anmeldungsdatum: 13.01.2009 Beiträge: 1400 Wohnort: 36452 Kaltennordheim
|
Verfasst am: 31.08.2016, 08:48 Titel: |
|
|
BVX Format ?
Cambium ? _________________ Gruß Alex
der Blockhausbauer
SebAlex Blockhaus GmbH |
|
Nach oben |
|
 |
|