QA Engineering Lead (m/w/d)

Bist Du genauso passioniert, die Umwelt für zukünftige Generationen lebenswert zu erhalten?

Team

Job Details:

Die Bauindustrie ist weltweit der größte Wirtschaftszweig und befindet sich mitten in der digitalen Transformation. Themen wie bezahlbarer Wohnraum, Vermeidung von CO2 und Abfällen, sowie nachhaltiges Wirtschaften verändern die Branche wie nie zuvor.

 

Seit 40 Jahren setzt sich SEMA dafür ein, CAD/CAM Prozesse im Holzbau zu digitalisieren und automatisieren. Gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern arbeiten wir jeden Tag dafür, Menschen im Holzbau zu vernetzen. Damit helfen wir das Bauen nachhaltig und effizient zu machen.

 

Hast Du Lust diese Passion mit uns zu teilen und unsere bestehenden und neuen Applikationen so zu entwickeln,  dass sie wirksam die Herausforderungen unserer Kunden lösen?

 

Möchtest Du uns helfen ein weiteres agiles Team und den dazugehörigen Technology Stack aufzubauen, zu formen und damit für Dich den nächsten Schritt in Deiner persönlichen Entwicklung zu gehen?

 

Klingt das nach Dir? Dann sucht die SEMA Gruppe Dich als: QA Engineering Lead (m/w/d)

 

Wir bieten Dir:

  • ein modernes Lean-Agile-Umfeld in dem du Deine Persönlichkeit entfalten kannst
  • eine auf New Work abgestimmte Arbeitsumgebung
  • die Möglichkeit mobil zu arbeiten
  • einen auf Dich abgestimmten Personalentwicklungsplan inkl. zugehöriger Weiterbildungen
  • regelmäßige Innovations-Iterationen um die neuesten Dinge auszuprobieren und zu bewerten
  • die Möglichkeit auf ein „Job-Rad“
  • in einer Region zu arbeiten in der andere Urlaub machen
  • eine verkehrsgünstige Anbindung zur A7 und B12

 

Diese Aufgaben übertragen wir Dir:

  • Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams, um Produktanforderungen zu verstehen und umfassende Testpläne und Testfälle zu entwickeln.
  • Entwurf und Implementierung automatisierter Testskripte, um den Testprozess zu optimieren und die Testabdeckung zu verbessern.
  • Identifizierung und Priorisierung von Testszenarien basierend auf Risikoanalyse und Geschäftsauswirkungen.
  • Erfassung und Verfolgung von Defekten in einem zentralen Defektverfolgungssystem mit detaillierten Informationen und reproduzierbaren Schritten.
  • Erstellung von Testberichten und Kommunikation der Testergebnisse an Stakeholder, einschließlich Entwicklern, Produktmanagern und Projektmanagern.
  • Enge Zusammenarbeit mit Entwicklungsteams, um gemeldete Probleme zu reproduzieren, Ursachen zu untersuchen und Fixes zu überprüfen.
  • Teilnahme an der Fehlerpriorisierung, um eine rechtzeitige Behebung und Minimierung der Auswirkungen auf Projektzeitpläne sicherzustellen.
  • Durchführung von Regressionstests zur Validierung von Softwarekorrekturen und zur Verhinderung von Regressionsszenarien.
  • Identifizierung von Möglichkeiten zur Verbesserung der Effizienz und Effektivität des Testprozesses durch Automatisierung, Werkzeuge und bewährte Verfahren.
  • Auf dem Laufenden bleiben über Branchentrends und neue Technologien im Bereich Softwaretests und Integration neuer Methoden und Techniken.
  • Aktive Teilnahme an Teammeetings, Retrospektiven und Wissensteilungssitzungen, um eine Kultur kontinuierlichen Lernens und Verbesserung zu fördern.

 

Was solltest Du mindestens mitbringen:

  • Du hast einen Hochschulabschluss in Informatik oder gleichwertige Erfahrungen (3+ Jahre)
  • 5 Jahre Erfahrung in der Qualitätssicherung von Software, mit fundierten Kenntnissen in Softwaretestmethoden und bewährten Verfahren
  • Kompetenz im Verfassen klarer, präziser und umfassender Testpläne und Testfälle
  • Starke Problemlösungsfähigkeiten; proaktive Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen
  • Einen hohen Qualitätsanspruch und Streben nach kontinuierlicher Verbesserung
  • Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten (englisch und deutsch)
  • Vorliebe für Agile Methoden und Design Thinking

 

Fühlst du Dich angesprochen?

Dann ruf uns gerne an unter 08304-939 0 oder sende uns Deine Bewerbung per Mail. Wir freuen uns auf Dich!