Keine Inhalte gefunden!
Wird ein Element verschoben, beispielsweise ein Fenster in der Wanddraufsicht, passen sich Maßlinien automatisch sowohl in der Draufsicht als auch in der Wandansicht an. Selbst bei Änderungen, wie etwa der Breite von Holzbauteilen, Fenstern, Makros oder Wandstärken, passen sich die entsprechenden Maßlinien automatisiert an. Dies geschieht vollautomatisch und erfordert keine zusätzlichen Schritte seitens des Nutzers.
Mit dieser Neuerung der Bemaßung bietet sich dem Anwender ein noch einfacheres und sicheres Arbeiten mit den Autobemaßungen.
Diese Funktion wurde auch bei manuell erzeugten Maßlinien integriert. Dies bedeutet, dass alle betroffenen Bauteile ihre Maßlinien automatisch aktualisieren, sobald eine Änderung vorgenommen wird. Dadurch wird der Aufwand für Anpassungen an bestehenden Maßlinien erheblich reduziert.
Die Neuerung "assoziativen Bemaßung" bietet dem Anwender ein noch effektiveres Arbeiten mit Maßlinien und schließt Fehler nahezu aus.
- Präzision: Maßlinien können manuell oder über die Schnittpunkt- und Bereichsbemaßung mit Bauteilen verankert werden, um eine exakte Messung zu gewährleisten.
- Vollautomatische Anpassung: Bei Änderungen oder dem Entfernen von Bauteilen passen sich die Maßlinien vollautomatisch an, sodass manuelle Anpassungen nicht mehr notwendig sind.
- Einfache Verknüpfung: Manuelle Maßlinien oder Maßlinien mit Schnittpunkt- und Bereichsbemaßung können einfach mit Bauteilen verknüpft werden, um eine schnelle und effiziente Arbeitsweise zu ermöglichen.