Moderne Treppenkonstruktion bereichert Firmengebäude

Moderne Treppenkonstruktion bereichert Firmengebäude
Diesen Inhalt teilen

Ein Neubau muss sämtlichen Ansprüchen des Bauherrn gerecht werden. So soll beispielsweise eine Treppe neben der Funktion, mehrere Geschoße zu verbinden, auch einen gewissen Charme ausstrahlen. Eine zum Gebäude passende Treppe - beispielsweise mit Glas- und Holzelementen - ist ein Eye-catcher für jedes Foyer. Moderne Hilfsmittel wie 3D-Laserscans ermöglichen eine schnelle Bestandsaufnahme für Pläne und Konstruktionen.

 

Der Geschäftsführer der Firma API CZ s.r.o., Ing. Miroslav Bartoš, hatte sehr hohe Erwartungen an das neue Firmengebäude des weltweit führenden Anbieters und Entwicklers von Fahrzeugmodifikationen für behinderte Menschen.

Die Sachlage ist klar: Jedes mehrgeschoßige Gebäude benötigt eine Verbindung zwischen den einzelnen Etagen. Die Vorschläge mehrerer Unternehmen für die Konzeption der Treppe entsprachen nicht den Vorstellungen des Bauherrn. Die Aussage von Inhaber Ing. Miroslav Bartoš war eindeutig: „Es fehlt das gewisse Etwas!“ Daher bat er seinen Bruder, Ing. Jirí Bartoš, Geschäftsführer der Firma SEMACZ, um Unterstützung. Die Erstellung eines Entwurfs als Basis für das Einholen entsprechender Angebote bei verschiedenen Treppenlieferanten wurde von Jiri perfekt erledigt.

Die Anforderungen waren klar definiert: Eine moderne Designkonstruktion, die perfekt zu den umliegenden Büros und Glasfronten passt.

Der Spezialist für anspruchsvollen Holz- und Treppenbau erstellte für die Bestandsaufnahme mit dem Laserscanner X7 der Firma Trimble einen 3D-Scan. Die Einzelscans wurden dann in Form einer Punktwolke in das SEMA CAD-Programm importiert. Für die genaue Planung und Konstruktion konnte somit auf Echtdaten zugegriffen werden. Dank der intuitiven Anwendung und der fotorealistischen Visualisierung des SEMA Programms, konnten mehrere Varianten eines Treppenentwurfs zügig präsentiert werden.

Treppenplanung aus der Punktwolke heraus

 

Der finale Entwurf wurde im Anschluss mit einer detaillierten Statik ausgearbeitet. Bei den statischen Berechnungen der freitragenden Treppe wurden sämtliche stählerne Trag- und Verbindungselemente berücksichtigt. Danach konnte mit den Vorbereitungen für die CNC-Fertigung der Holzstufen sowie der Produktion der den Handlauf bildenden Glaselemente begonnen werden.

Konstruktives Treppendetail

 

Aufgrund der Empfehlung von SEMACZ bekam die Firma Goldberger Treppenbau (aus Eger im äußersten Westen Tschechiens) den Zuschlag für die Fertigung und den Einbau der Treppe.

Treppenstufen formschön eingebundenWährend der Produktion und der Montage galt es noch, einige Herausforderungen zu meistern. Die Schwierigkeiten lagen in der Steifigkeit und der Tragfähigkeit der Umfassungswände sowie dem Einsetzen der Verankerungselemente. Letztendlich konnten jedoch sämtliche Komplikationen beseitigt werden.

    
Bei der Eröffnung der neuen Firmenzentrale wurden die Optik und die Konstruktion der Treppe vom gesamten Team der Firma API CZ und allen geladenen Gästen begeistert aufgenommen. Die freitragende Treppe mit ihren Design- und Lichtelementen ist der Blickfang des ganzen Firmengebäudes!

Diesen Inhalt teilen

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Weitere Inhalte für Sie

Punktwolke beschleunigt Bauablauf
Abbund
2 min read

Punktwolke beschleunigt Bauablauf

Ein 3D-Aufmaß mit Punktwolke und direkter Übergabe an die Holzbausoftware SEMA beschleunigte den Bauablauf bei der Aufstockung eines Diakoniegebäudes.

Bestnote für futuristischen Holzbau
CAD
2 min read

Bestnote für futuristischen Holzbau

An der Gewerblichen Berufsschule in Wetzikon messen sich traditionell jedes Jahr die Lernenden der Fachgruppe Zimmerleute.

Rekonstruktion eines Kirchturms
CAD
3 min read

Rekonstruktion eines Kirchturms

Dank modernster Methoden und entsprechender Software erstrahlt der Turm in Petrowitz heute in neuem Glanz.

Mit SEMA und WGsystem zum Zimmerermeister
Planung
2 min read

Mit SEMA und WGsystem zum Zimmerermeister

Um den Familienbetrieb weiterführen zu können, machte Eva Maier ihren Meister im Zimmererhandwerk.